Hallo,
sammeln fürn Garten Regenwasser in den Grünen Fässern.
In einem Fass sind lauter Mücken was kann ich dagegen tun ?
Habt Ihr Tipps ?
mfg
Andi
Hallo,
sammeln fürn Garten Regenwasser in den Grünen Fässern.
In einem Fass sind lauter Mücken was kann ich dagegen tun ?
Habt Ihr Tipps ?
mfg
Andi
Hallo,
du musst einfach dafür sorgen, das das Fass mit dem Deckel richtig dicht ist. Dann gibt es auch keine MÜckenlarven.
Ist nicht immer einfach, weiss ich. Áber mit Gift etc. willst du ja bestimmt nicht arbeiten.
Mfg Dirk
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Andreas,
sammeln fürn Garten Regenwasser
ja
in den Grünen Fässern.
Nein.
In einem Fass sind lauter Mücken was kann ich dagegen tun ?
Das Faß muß möglichst dicht sein.
Andere Methoden sind möglich bzw. nicht umweltverträglich.
Gandalf
DANKE EUCH FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT.
Ja Ihr habt Recht das Fass ist Offen.
Gebe den Deckel drauf der hat ein Loch in der Mitte wo die Kette von der Regenrinne durchpasst das ist OK oder
mfg
Andreas
Hallo Andreas,
das stört die Mücken überhaupt nicht. Zur Entwicklung von Schnaken genügt eine herumliegende Konservendose mit einem Wasserrest.
Entweder dichtmachen oder Spüli oder Bazillus thuerengensis, aber das ist nicht sehr ökomässig. Der Mythos vom sauberen Regenwasser gilt allerdings auch so schon lange nicht mehr.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Biologischer geht es kaum
Hi
(…)
Entweder dichtmachen oder Spüli oder Bazillus thuerengensis,
aber das ist nicht sehr ökomässig.
Bazillus thuringensis (genauer gesagt die Sporen davon) sind das biologische / oekologische Kampfmittel schlechthin.
Die Schnaken verhungern bei vollem Magen innerhalb eines Tages.
Gruss,
Hallo Andy,
sammeln fürn Garten Regenwasser in den Grünen Fässern.
In einem Fass sind lauter Mücken was kann ich dagegen tun ?
Habt Ihr Tipps ?
Du könntest einen Goldfisch reinsetzen. Der frisst die Mückenlarven auf.
Gruß
Tilo
Hallo!
Mir gefällt die Goldfischlösung sehr gut. Nur sollte man dafür sorgen, dass das mit der Durchlüftung stimmt. In solchen Regentonnen gibt es nämlich oft Faulgase an der Oberfläche, was den Sauerstoffgehalt in der Tonne schnell nach unten bringen kann. Besonders wenn es im Wasser noch kräftig weiter fault. Vielleicht kann die „Waschnuss“ (Sapindus mukorossi) mit ihrem hohem gehalt an Saponinen da weiterhelfen? Ist gut biologisch abbaubar und zum Blumengiessen weiterhin gut geeignet. Soll sagar gegen Blattläuse helfen. Kannst ja mal unter:
http://nature.de/artikel/hobby/descript/waschnuss.htm
nachgucken ob das was für deine Mücken ist.
grüsse Ole