Regenwasser

Hallo zusammen!

Kann mir jemand mehr über die Beschaffenheit von Regenwasser mitteilen? Ich würde gerne wissen, ob es trinkbar ist ohne gesundheitliches Risiko, wieweit der sogenannte „saure“ Regen verbreitet ist, und was er in Bezug auf Pflanzen bzw. Genuß bewirkt.
Ferner wäre es noch für mich von Interesse ob der Regen Schadstoffe oder Schmutz (z.B.: Rußpartikel) aus der Luft beim Herabfallen aufnimmt. Würde mich sehr über eine genaue Auskunft freuen.

Besten Dank und liebe Grüße

Doris

Hallo zusammen!

Kann mir jemand mehr über die Beschaffenheit von Regenwasser
mitteilen? Ich würde gerne wissen, ob es trinkbar ist ohne
gesundheitliches Risiko, wieweit der sogenannte „saure“ Regen
verbreitet ist, und was er in Bezug auf Pflanzen bzw. Genuß
bewirkt.
Ferner wäre es noch für mich von Interesse ob der Regen
Schadstoffe oder Schmutz (z.B.: Rußpartikel) aus der Luft beim
Herabfallen aufnimmt. Würde mich sehr über eine genaue
Auskunft freuen.

Sowohl der saure Regen, als auch die AUswaschung von festen Partikeln wie Ruß, sind Phänomene, die nur zu Beginn eines Regenschauers auftreten. Das „durchschnittliche“ Regenwasser, das sich in der Regentonne sammelt ist gesundheitlich unbedenklich, enthält weniger "Fremd-"Stoffe (Mineralien etc.) als Grund- bzw. Quellwasser und eignet sich für die Pflanzenbewässerung besser als Leitungswasser, da es „weiches“ Wasser ist, das von vielerlei ionischen Inhaltsstoffen wie auch „Kalk“ weitgehend frei ist.

moe.

Na dann Prost! Das bischen Vogelkot, welches vom Regen abgewaschen wird und in deiner Regentonne landet! Das bischen Belastungsprofil durch Emisionspartikel , welche auch vom Regen abgewaschen wird und in der Tonne landet! Das bischen bakteriologiche Befund auf deinem Dach, welches … ! Sammle mal etwas Regenwasser von Dächern - und besorge dir in der Apotheke sogenannte Agar-Nährböden in fertigen Petrischalen! So jetzt mußt du nur noch die Schale mit deinem Regenwasser betupfen und in den Backofen stellen und bei 37° eine Zeitlang bebrüten . Na dann Prost, wenn du nacher immer noch das Wasser trinkst.
Ist mir außerdem ganz neu, dass Mineralien den Pflanzen schaden.
Trink Leitungswasser !
Oh je, jetzt geht wahrscheinlich ein Gewitter über mich los. Hormone, Medikamentenrückstände, Reste von Schwermetallen und und und .
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]