Registrierkasse

Ich hab mir vor ein paar Jahren eine alte Registrierkasse (Marke National) gekauft. Die Kasse ist noch mechanisch betrieben, so mit Kurbel an der Seite und dicke Tasten für den Betrag. Lt. Aufkleber auf der Kasse hat das gute Stück mal seinen Dienst bei Woolworth in Frankfurt/M getan.
Mein Problem ist folgendes: Ich kriegt die Kasse nicht auf. Der damalige Verkäufer hat es mir zwar erklärt, aber ich kriegt es nicht mehr zusammen (wie gesagt ist schon ein paar Jahre her). Ich weiß nur noch, das man zwei der Betragstasten drücken mußte. Aber welche und in welchen Reihenfolge oder gleichzeitig…??
Kennt jemand den Trick?

Kennt jemand den Trick?

Frag doch einfach mal einen älteren Mitburger oder Verwandten, wer im Ort früher einen/den Tante-Emma-Laden hatte.
Vielleicht kann dir der/die ehemalige Verkäufer/in weiterhelfen.

Hallo Piet,

alte Registrierkasse
(Marke National)

Wenn es da offensichtlich einen Patentmechanismus gibt, dann hilft es vielleicht, sich mel das eine oder andere Patent der Firma National Cash Registers anzuschauen:

http://www.rechnerlexikon.de/artikel/Spezial:stuck_out_tongue:atentp…

Wenn Du mehr Details über den Typ oder gar Bilder hast, dann wird helfen möglicherweise leichter.

Viele Grüße
Stefan

Hallo,

Normalerweise müßte das Teil bei Drücken der Endsumme (plus Kurbeln natürlich) aufgehen. Die Tastenkombi dürfte nur für den Fall gedacht sein, daß man die Kasse öffnen will ohne einen Betrag zu registrieren (was normalerweise nicht erwünscht ist).
Oftmals ist auch die Feder defekt, die die Schublade nach vorne rausspringen läßt. Dann hilft nur ziehen.
Wenn ich mich recht erinnere, kann man die Kassenschublade auch von unten entriegeln (irgendwo ein Loch, wo man einen Schraubenzieher reinsteckt).

Viele Grüße
HylTox