Registry Key via GPO entfernen

Hallo,

kennt jemand ne Möglichkeit Registry Keys via GPO zu löschen.
Situation: es sind registry Keys via angepasster Installation gesetzt. Diese möchte ich in bestimmten OU wieder von den Clients löschen. Es reicht dabei nicht diese KEys in irgendeiner Weise zu setzen (0, 1 oder not defined) Diese müssen gelöscht werden. Gibt es da was? Hab nur die Möglichkeit zum setzen und zum Konfigurieren gefunden. Per Nativer GPO kann ich dies nicht tun, und per Script will ich es nicht tun. Kennt einer ne Möglichkeit dies per ADM Vorlage zu realisieren?

Wer weiss was :wink:

ES handelt sich um eine W2K AD mit W2K und XP Clients

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kenne nur die Möglichkeit, eine Batch bei der Anmeldung der jeweiligen Client einzusetzen.

User startet PC -> Batch wird ausgeführt -> fertig.

Wäre die einfachste Methode.

Dazu:

  1. Lade dir Kixtart herunter.

  2. Du benötigst lediglich die kix32.exe

  3. Dann erstellst du eine Batch-Datei: start.cmd

  4. In start.bat schreibst du folgendes:

    @echo off
    %0…\kix32 delreg.kix
    exit

  5. Danach erstellst du eine Datei: delreg.kix

  6. Die delreg.kix kannst du dann nach deinem Belieben befüllen.
    Ich glaube:

    SETM „variable=“

müsste den Eintrag löschen, da man der Variable nichts zuweist… Aber sicher bin ich mir nicht. Müsstest dich etwas mit kixtart beschäftigen, aber da ist eine super doc-Anleitung bei!

Hallo,
vielen Dank aber:
wie in der Frage schon angemerkt…„per Script will ich es nicht tun“ sondern per GPO. Ich weiss das dies mit 2008 / Vista geht.
In Meiner Umgebung W2K AD und W2k + XP Clients eben nicht.

und wenn per Script dann mache ich dies mit VB

Danke trotzdem

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]