Reha und dann rente

hallo
möchte gerne wissen obes große schwierigkeiten gibt habe seit 6 jahren rheuma chronische polyartritis arbeite 3,5 stunden täglich als küchenhilfe die arbeit wird zum alptraum mein dr meint ich soll zur reha und von da aus versuchen rente beantragen diese tätigkeit sei für mich zu schwer ich arbeite dort seit 15 jahren habe leider nichts gelernt bin erst 48 jahre oder muss ich mir eine leichtere arbeit suchen obwohl der arbeitsmarkt ja nichts her gibt versuche es ja schon lange 30 grad schwerbehinderung hat man mir vor 4 jahren bewilligt
lg bgitte

Hallo,
kann dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß Dietmar

Hallo,

es spricht nichts dagegen, eine Reha-Leitung bei der gesetzlichen Rentenversicherung zu beantragen. Diese fordern dann eine ärztliche Untersuchung an und entscheiden über mögliche Teilhabeleistungen.
Diese können sowohl medizinischer Art sein, als auch beruflicher Natur (z.B. Umschulung, Eingliederungshilfe).

Die Chancen auf eine Rente wegen Erwerbsminderung schätze ich als sehr gering ein. Hierfür dürfte man körperlich nicht mehr in der Lage sein, mehr als 6Std pro Woche zu arbeiten. Maßgebend ist hierfür auch jegliche Arbeit, die es gibt, nicht die zuletzt ausgeübte.

Sollte Sie die Voraussetzungen für eine Rente dennoch erfüllen, wird Ihr Reha-Antrag auomatisch in einen Rentenantrag umgewandelt. Und auch wenn die Voraussetzungen für eine eine Reha durch die Rentenversicherung nicht erfüllt ist, würde man diesen Antrag an die zuständige Krankenkasse weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Hey,
dazu kann ich nur sagen vielleicht mal den Rat des Doc folgen.
Mehr als ablehnen kann der Rentenversicherungsträger nicht und beißen tut der auch nicht :smile:

Lg

Die Frage … bgitte … die Frage … „ob es Schwierigkeiten gibt“ …WOMIT ?? WOBEI?? WARUM??
Die Frage, bitte … wenns geht, etwas präziser

ich würde dem ratschlag ihres dr. folgen.

Hallo Brigitte,
da ich erst heute aus dem Urlaub gekommen bin, konnte ich leider nicht früher antworten. Ich selbst habe im April 2008 meine Rente beantragt wegen 2 neuer Hüftgelenke, die beide nach wie vor massive Schmerzen bereiten und noch einige Diagnosen mehr. Jetzt endlich vor 4 Wochen habe ich es geschafft nach etlichen Gutachtern und Klage vor dem Sozialgericht, meine EU-Rente mit 56 Jahren zu bekommen.
Die Info, erst in die REHA zu fahren und dann die Rente zu beantragen ist ok, du mußt Dir nur nach REHA bescheinigen lassen, daß Du nicht mehr arbeitsfähig bist.
Wenn Du noch mehr Infos möchtest, kannst mir auch ne mail schicken. Ansonsten viel Glück und gute Genesung

Meggie
[email protected]

Ja, in der Reha Erwerbs-Unfähigkeitsrente beantragen und sich vom Arzt bestätigen lassen, dass Du KEINE stundenweise Arbeit mehr verrichten kannst.
Gruß Petra