Guten Tag
Ich schildere jetzt erstmal meinen Fall:
Ich bin seit Anfang Juni krank geschrieben und beziehe Krankengeld, allerdings nurnoch bis zum 31.12.12 da ich in der Zwischenzeit meinen Arbeitsplatz verloren habe. Danach würde ich H4 bekommen. Nun hat mich die Krankenkasse vor Rund einem Monat aufgefordert mich um eine Reha-Maßnahme zu kümmern, dem bin ich nachgegangen und habe bei der Deutschen Rentenversicherung Antrag auf Kur gestellt obwohl ich dies nie wollte. Nun habe ich vor kurzem ein schreiben bekommen dass der Antrag genehmigt wurde. Allerdings möchte ich garnicht in irgendeine Kur da ich beim Arbeitsamt eine Wiedereingliederung am laufen habe und ich wahrscheinlich anfang des Jahres eine Praktikumsstelle bekomme. Ich bin auch der Meinung dass ich diese Kur garnicht benötige!!! Und jetzt die eigentliche Frage: MUSS ich diese Kur antreten? Weil in dem Schreiben steht „Sie haben den Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation nach Aufforderung durch Ihre Krankenkasse gestellt. Eine Verschiebung des geplanten Beginntermins ist daher nur mit ausdrücklicher Zustimmung Ihrer Krankenkasse möglich“ Die Kur würde mir momentan alles andere als helfen, sogar das Gegenteil wäre der Fall…
Hoffe auf baldige Antwort.
Vielen Danke und liebe Grüße!