Hallo zusammen!
Ich sammle gerade Informationen für die Bearbeitung eines Projektes im Rahmen meiner Ausbildungs- Abschlussprüfung und habe nun folgende Frage:
Es soll die Reibung zwischen einer Walze und einer Folie ermittelt werden, wobei zwei walzen zur Verfügung stehen:
-Eine gummierte Walze und eine Stahlwalze.
Theoretisch würde ich erwarten, dass der Reibwert zwischen Gummi und Folie um einiges höher ist, als die Reibung zwischen Stahl und Folie.
Tatsächlich sind die beiden Reibwerte allerdings fast gleich, was ich mir nicht direkt erklären kann.
Kann jemand diese Aussage bestätigen und vielleicht eine Erklärung liefern?
Meine Informationen erhielt ich von der Seite
http://mlu.mw.tu-dresden.de/module/m017/mechanisch/r…
Ich freue mich über jede Antwort!!!
Mit freundlichem Gruß
Peter