Reicht eine NVIDIA GeForce 7025 für Online Skat?

Hallo wer weiss was Community.
Mein Vater möchte sich einen neuen PC für 300€ kaufen und wir haben zusammen ein altes AM3 Mainboard für den AMD Athlon II X3 450 herrausgesucht.
Dieses Board hat nun eine NVIDIA GeForce 7025 als Onboard Grafiklösung.
Eine PCIe Karte passt preislich leider nicht mehr hinein.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, reicht eine NVIDIA GeForce 7025 für Online Skat auf diversen Online Skat Seiten aus?

Hallo,

wer weiss was Community.
Mein Vater möchte sich einen neuen PC für 300€ kaufen und wir
haben zusammen ein altes AM3 Mainboard für den AMD Athlon II
X3 450 herrausgesucht.

Na ob das eine gute Variante ist?
Ich denke, für 300€ kann man auch eine modernere Lösung
und auch stromsparender (TDP = 65W statt 90W, weniger
Kühlaufwand)wenn die Anforderungen insgesamt so gering sind.

Dieses Board hat nun eine NVIDIA GeForce 7025 als Onboard
Grafiklösung.

Damit wäre auch eine deutlich leistungsfähigere Onchip-GraKa
mit z.B. mit HD7480
http://lb.hardwareversand.de/Sockel+FM2/66803/AMD+A4…
Dazu z.B. dieses Mainbord:
http://lb.hardwareversand.de/DDR3/67258/Gigabyte+GA-…
Ein billiges Gehäuse zu ca. 35€ + NT zu ca. 40€
http://lb.hardwareversand.de/bis+300+Watt/27972/be+q…

500GB HDD für ca. 50€ und 4GB RAM zu ca. 20€
http://lb.hardwareversand.de/1333+Low+Voltage/38050/…
LW DVD-Brenner ca. 20€
http://lb.hardwareversand.de/S-ATA/46257/LG+GH24NS+b…
Tastatur und Mouse bekommst du für zusammen ca.10€

Dazu Montage des Systems 20€
http://lb.hardwareversand.de/Service/746/Rechner±+Z…
Da bin ich bei ca. 250…260€
Da würde ich noch einen vernünftigen CPU-Kühler
plädieren, weil die Boxed-Lüfter Lärm machen. +18€
http://lb.hardwareversand.de/Intel+AMD/28345/Arctic+…

Eine PCIe Karte passt preislich leider nicht mehr hinein.

Muß auch nicht sein.
Aber selbst wenn die Onlienspiele so gut wie gar keine
Andorderungen stellen, so steht der PC nun mal da und
diverse Anwendungen (auch zukünftige) fordern dann doch
plötzlich irgend eine Ressource, welche die alte CPU und
oder die schwache GraKa nicht mehr kann (und sei es wegen
fehlender Treiber für aktuellere OS).

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, reicht eine NVIDIA
GeForce 7025 für Online Skat auf diversen Online Skat Seiten
aus?

Ich denke, ja, aber überlege dir das nochmal.
Für knapp 300€ bekommt man IMHO modernere Hardware, die
letztlich auch leistungsfähiger ist.

Zumal wenn es so ein unseliges Komplettsystem mit richtig
gruseligen Billigschrott aus Fernost sein sollte.
Gruß Uwi

Das Ding ist ja, das Windows 7 Home Premium mit 64 Bit noch in die 300€ soll, somit bleiben noch 220€ für die Hardware.
Ich habe mittlerweile schon fast alle Shops durchgesucht und bin bei Mindfactory gelandet, weil dort die Teile insgesamt billiger sind, und den Zusammenbau würde ich nicht zum erstem Mal machen.

Gruß Junatic

Hallo,

bleiben noch 220€ für die Hardware.

Naja, auch da geht doch noch was, wenn man ganz
hart kalkuliert.
Ich empfehle aber im Zweifelsfall doch 20…30€
mehr reinzustecken, damit man nicht den billigsten
NoName Ramsch nehmen muß, sondern vernünftige
Markenkomponenten.
Z.B. Netzteil.

CPU 43€
Mainbord 65€
Gehäuse 25€
NT 31€
4GB RAM 18€
DVD-Brenner 17€
Tast.+Mouse 10€
Montage 20€
----------------
Gesamt 199€

Man kann auch so einen ganz billiges Gehäuse mit
Netzteil nehmen:
http://lb.hardwareversand.de/Mini/32192/HKC+Case+467…
Beachte aber, dass die keinen Lüfter im Gehäuse haben.
Da die Leistungsaufnahme gering sein wird, sollte
aber der NT-Lüfter reichen (120mm).
http://www.hkc-europe.com/product_detail.asp?id=674
Das spart nochmal gut 20€.
Da könntest du doch den besseren CPU-Kühler noch
mit hinzunehmen.

Ich habe mittlerweile schon fast alle Shops :durchgesucht und
bin bei Mindfactory gelandet, weil dort die Teile insgesamt billiger sind,

Dort kannst du solche Zusammenstellung genauso machen.
Bei gleichwertigen Komponenten werden sich die
Preisesehr wenig nehmen (+/- 1…2€).
Ich habe mit Hardwareversand vielfach gute
Erfahrung gemacht.

und den Zusammenbau würde ich nicht zum erstem
Mal machen.

Das du dir das technisch zutraust will ich nicht
bezweifeln, aber gerade bei so Billigzeugs im
PC-Bereich hat man schnell mal Teile mit irgend einer
Macke am Bein und dann fummelst du ewig rum und
gehst evtl. am Ende doch zu einem Händler mit
mit Service, der den Fehler findet.

Man hat ja keine Ersatzteile im Haus und weiß oft
ja auch gar nicht, an welchem Teil es am Ende liegt.
Hatte ich schon mehrfach. Da zahlt man am Ende
nur drauf.
Deshalb rate ich immer zur eigenen Zusammenstellung
aber mit Komplettmontage.
Allerdings sehe ich gerade, dass Mindfaktory dafür 99€
haben will? Das ist natürlich zu viel.

Gruß Uwi