Hallo,
bleiben noch 220€ für die Hardware.
Naja, auch da geht doch noch was, wenn man ganz
hart kalkuliert.
Ich empfehle aber im Zweifelsfall doch 20…30€
mehr reinzustecken, damit man nicht den billigsten
NoName Ramsch nehmen muß, sondern vernünftige
Markenkomponenten.
Z.B. Netzteil.
CPU 43€
Mainbord 65€
Gehäuse 25€
NT 31€
4GB RAM 18€
DVD-Brenner 17€
Tast.+Mouse 10€
Montage 20€
----------------
Gesamt 199€
Man kann auch so einen ganz billiges Gehäuse mit
Netzteil nehmen:
http://lb.hardwareversand.de/Mini/32192/HKC+Case+467…
Beachte aber, dass die keinen Lüfter im Gehäuse haben.
Da die Leistungsaufnahme gering sein wird, sollte
aber der NT-Lüfter reichen (120mm).
http://www.hkc-europe.com/product_detail.asp?id=674
Das spart nochmal gut 20€.
Da könntest du doch den besseren CPU-Kühler noch
mit hinzunehmen.
Ich habe mittlerweile schon fast alle Shops :durchgesucht und
bin bei Mindfactory gelandet, weil dort die Teile insgesamt billiger sind,
Dort kannst du solche Zusammenstellung genauso machen.
Bei gleichwertigen Komponenten werden sich die
Preisesehr wenig nehmen (+/- 1…2€).
Ich habe mit Hardwareversand vielfach gute
Erfahrung gemacht.
und den Zusammenbau würde ich nicht zum erstem
Mal machen.
Das du dir das technisch zutraust will ich nicht
bezweifeln, aber gerade bei so Billigzeugs im
PC-Bereich hat man schnell mal Teile mit irgend einer
Macke am Bein und dann fummelst du ewig rum und
gehst evtl. am Ende doch zu einem Händler mit
mit Service, der den Fehler findet.
Man hat ja keine Ersatzteile im Haus und weiß oft
ja auch gar nicht, an welchem Teil es am Ende liegt.
Hatte ich schon mehrfach. Da zahlt man am Ende
nur drauf.
Deshalb rate ich immer zur eigenen Zusammenstellung
aber mit Komplettmontage.
Allerdings sehe ich gerade, dass Mindfaktory dafür 99€
haben will? Das ist natürlich zu viel.
Gruß Uwi