Reichweite von RC Boot Fernsteuerung lässt nach

Hallo zusammen!
Brauche dringend Hilfe!

Habe ein Problem mit meinem RC Racing Boot.
Die Reichweite von meiner RC Boot Fernsteuerung lässt schlagartig nach vier Tagen nach. Ich kann zwar am Ufer entlang fahren. Wenn ich zu weit nach rechts/links fahre
oder zu weit raus fahre bleibt das RC Boot blitzartig stehen und lässt sich nicht mehr steuern.

Es hat eine Reichweite von 100m

Bedanke mich im Vorraus

Hallo !

Wie ist denn das gemeint,„schlagartig nach 4 Tagen“ ?

Nach 4 Tagen intensiver Nutzung der Anlage,nach 4 Tagen ausgeschaltet rumliegen und dann Neunutzung ?

Da muss man wohl zuerst an die Stromversorgung denken,entweder Senderseite oder Empfangsseite.
Ohne Strom sinkt die Sendeleistung und die Empfangsleistung,es treten Störungen und Reichweitenprobleme auf.

Das ist so banal und bekannt,mich wundert es,Du hast das nicht zu allererst beachtet und geprüft,also neue Batterien eingelegt oder Akkus geladen.

Und 100 m Reichweite ? Das ist sehr wenig und weisst wohl eher auf eine Spielzeug-RC-Anlage hin,keine „echte“ für Modellbauzwecke ?

Empfangsantenne/Sendeantenne ist ausreichend lang und sicher kontaktiert ?

mfG
duck313

Hey,
auch nach 4 Tagen „rumliegen“ kann die Sendeleistung schwach werden…
wenn für den Sender Akkus benutzt werden. Die entladen sich selbst (wenn auch nicht in 4 Tagen; wer sagt, das sie voll waren ), aber doch möglich. Für den Sender Batterien benutzen , die haben das Selbstentladeproblem nicht.

Jörg

Hey,
Nein das Boot lag keine Vier Tage ich bin jeden Tag damit gefahren und am vierten Tag konnte ich es dann nur noch am Rand Steuer und nicht mehr wie gewohnt in der Mitte des Sees
Für die Fernbedienung braucht man Batterien die ich durchgemessen habe nach dem das Problem auftrat. Sie hatten alle eine Voltzahl von 4,4Volt

Gruß
bulli11

Die Reichweite hörte schlagartig nach 4 Tagen intensiver Nutzung auf so weit zufunken.

Ja beide Antennen sind ausreichend lang und sicher kontaktiert.
Ja es ist eine Spielzeug-RC-Anlage.
Ich habe neue Akkus probiert und neue Batterien in die Fernbedienung eingelegt

Gruß
bulli

Hallo,

Verstehe ich nun nicht wirklich.

Für die Fernbedienung braucht man Batterien die ich

durchgemessen habe nach dem das Problem auftrat. Sie hatten
alle eine Voltzahl von 4,4Volt

Batterien haben eine Nennspanung von 1,5 Volt. Eine Nennspannung von 4,4 Volt
kenn ich nicht, weder bei einem Akku noch bei einer Batterie.

Gruß Jörg

Hallo,
Sorry habe mich vertan ich meinte haben alle 1,4 Volt nicht 4,4 Volt

Was hängt alles am Empfänger drann ?
E-Regler mit BEC ?
Ein oder zwei Servos ?
Licht oder sonstige Funktionen die vom Empfänger
aus angesteuert werden könnten ?

Ansonsten zum ausprobieren:
Regler vom Empfänger nehmen !
Nur ein Ruderservo stecken lassen, alles
andere raus !
In dem Batteriesteckplatz des Empfänger 6 Volt
(4x1,5 V) mit Battreiehalter rein stecken.
Boot auf Ständer stellen, Sender einschalten
und sich vom Boot gleichmäßig entfernen und dabei
immer das Ruder betätigen, was ja optisch auch
von weiten erkennbar ist, ob sich das Ruderblatt
schwenkt oder nicht.
Oder zweiten Mann mit Winkzeichen zu hilfe nehmen.
Dann berichte was passiert.