Reifen rutscht leicht weg in Kurvenlage

hallo Fachleute

meine Dominator Bj 1999 mit Strassenbereifung macht in Kurven mit etwas stärkerer Schräglage ein unsicheres Gefühl.
Mal rutscht der hi.reifen weg, mal rutscht sie auch über das Vorderrad weg(!)
Weil ich seitdem nur selten versuche die Schräglage zu erhöhen, könnte es schon sein, daß sich der seitliche Belag mit Staub und Dreck belegt hat, aber so richtig glaube ich an die Theorie nicht, das müsste schon trotzden griffiger sein.
Mir fiel aber neulich auf, daß beim ausrollen der Lenker zu flattern beginnt, wenn ich die Hände vom Lenkrad nehme.
Es schaukelte sich sogar auf (ca Tempo 60-80) und geriet beinahe ausser Kontrolle.

Eine Unwucht am Vorderrad könnte natürlich die Ursache für die mangelnde Griffigkeit sein.
Weiss jemand zufällig, ob Werkstätten eine zuverlässige Möglichkeit haben, so eine Unwucht zu messen und zu beseitigen?

Soll man das versuchen oder gleich Reifen samt Felge entsorgen und hoffen, daß das Problem danach weg ist?

vielen Dank für alle Antworten
Wutz

Hallo

meine Dominator Bj 1999 mit Strassenbereifung macht in Kurven
mit etwas stärkerer Schräglage ein unsicheres Gefühl.

Hast du die Bereifung neu aufgezogen/aufziehen lassen?
Oder hast du dir das Motorrad kürzlich erst gekauft?

Weil ich seitdem nur selten versuche die Schräglage zu
erhöhen, könnte es schon sein, daß sich der seitliche Belag
mit Staub und Dreck belegt hat, aber so richtig glaube ich an
die Theorie nicht, das müsste schon trotzden griffiger sein.

Das ist Schmarrn. So viel Staub/Dreck kann sich da gar nicht anlagern …

Eine Unwucht am Vorderrad könnte natürlich die Ursache für die
mangelnde Griffigkeit sein.

Die Unwucht hat ja nichts direkt mit der Griffigkeit zu tun, eher mit der Straßenlage.

Weiss jemand zufällig, ob Werkstätten eine zuverlässige
Möglichkeit haben, so eine Unwucht zu messen und zu
beseitigen?

Das macht jede gute Werkstatt, nach dem Erneuern der Reifen gehört das sozusagen mit dazu.

Soll man das versuchen oder gleich Reifen samt Felge entsorgen
und hoffen, daß das Problem danach weg ist?

Warum soll man ne komplette Felge wegwerfen, wenn man gar nich weiß was los ist.

Gruß
Wawi

Hallo echter wawi

meine Dominator Bj 1999 mit Strassenbereifung macht in Kurven
mit etwas stärkerer Schräglage ein unsicheres Gefühl.

Hast du die Bereifung neu aufgezogen/aufziehen lassen?
Oder hast du dir das Motorrad kürzlich erst gekauft?

Richtig, beides
Beim freundlichen gekauft. Neu bereift
Hab aber das Gefühl, am Anfang konnte ich mich noch mehr in die Kurve legen.

Weil ich seitdem nur selten versuche die Schräglage zu
erhöhen, könnte es schon sein, daß sich der seitliche Belag
mit Staub und Dreck belegt hat, aber so richtig glaube ich an
die Theorie nicht, das müsste schon trotzden griffiger sein.

Das ist Schmarrn. So viel Staub/Dreck kann sich da gar nicht
anlagern …

Kann ich mir auch nicht vorstellen

Eine Unwucht am Vorderrad könnte natürlich die Ursache für die
mangelnde Griffigkeit sein.

Die Unwucht hat ja nichts direkt mit der Griffigkeit zu tun,
eher mit der Straßenlage.

Ich weiss ja nicht wodurch der Lenker flattert, ich stelle mir so ne Art axiale Unwucht vor
Das würde doch erklären dass der reifen in der Kurve leicht ins rutschen gerät oder?
Deshalb wollte ich wissen,ob es dafür auch Messgeräte gibt.

Weiss jemand zufällig, ob Werkstätten eine zuverlässige
Möglichkeit haben, so eine Unwucht zu messen und zu
beseitigen?

Das macht jede gute Werkstatt, nach dem Erneuern der Reifen
gehört das sozusagen mit dazu.

Diese Art von wuchtmaschinen kenne ich natürlich schon

Soll man das versuchen oder gleich Reifen samt Felge entsorgen
und hoffen, daß das Problem danach weg ist?

Warum soll man ne komplette Felge wegwerfen, wenn man gar nich
weiß was los ist.

Gruß
Wawi

Aufm smartfone getippt, sorry dafür

Hallo nochmal,

Richtig, beides
Beim freundlichen gekauft. Neu bereift
Hab aber das Gefühl, am Anfang konnte ich mich noch mehr in
die Kurve legen.

Wusst ichs doch, dass der Reifen neu ist :smile:
Es kann sein, dass neue Reifen einen sog. Shimmy-Effekt zeigen. Das ist genau das Flattern das du beschreibst. http://www.motorradonline.de/motorradreifen/reifen-e…

Außerdem müssen neue Reifen eingefahren werden. Zu Beginn sind sie sehr rutschig, erst nach einigen km ist die rutschige Oberfläche weg (steht auch im Artikel)

Diese Art von wuchtmaschinen kenne ich natürlich schon

Die können aber nur einen Seitenschlag entfernen.
Einen Höhenschlag, z. B. durch langes Stehen, ist nur sehr schwer bis gar nicht zu beseitigen.

Gruß
Wawi

axiale Unwucht gibt es nicht o. w. T.
.

dein beitrag ist doof o. w. T.
oder was

1 Like