hallo zusammen!
ich hab ein kleines (nee, eigentlich grösseres) problem:
ich habe ein langes kleid mit reifrock. der rock ist fest am kleid angenäht und hat nur einen reifen. nämlich ganz unten im rock (logisch). dieser reifen ist gebrochen - richtig durchgebrochen, nicht nur angeknackst.
der reifen ist aus plastik und innen wohl hohl. wir haben versucht, ihn mit panzertape (fettes klebeband) wieder zu reparieren. allerdings ohne erfolg! das band ist nicht stark genug, um richtig schön spannung auf den reifen zu bringen und diese auch zu halten.
also habe ich mir im grossen auktionshaus ein ersatzband für solche reifen bestellt. ich muss aber dazu sagen, das ich mir nicht sicher bin, ob das klappen wird mit diesem ding. es ist ein flaches metallband (ca. 2mm dünn und ca. 5mm breit) und sieht ein bischen aus, wie aus der metallabteilung im baumarkt (ein bischen wie lochband ohne löcher…).
gut, aber ich wusste mir nicht anders zu helfen und habe es einfach mal bestellt! man findet auch irgendwie sehr wenig ersatzteile für reifröcke!
problem jetzt: wie fixiert man die beiden enden miteinander? nachdem ich mehrere „experten“ sprich schneider/innen im net angemailt hatte, erfuhr ich das es im fachhandel keine kurzwaren gibt, die speziell dafür da sind, die beiden enden von reifrock-reifen zusammenzuhalten. man schlug mir ebenfalls klebeband vor. anderer vorschlag war noch „vernähen“ - aber wie geht das bei metall???
hat von euch vielleicht noch einer ne idee, wie man so einen reifen (der im durchmesser über 2,50 m hat) gespannt bekommt?
last chance wäre natürlich dann der ganz zum profi oder halt doch ein ganz neuer rock.
aber ich möcht´s gern erstmal irgendwie selbst versuchen.
kennt sich einer damit aus?
sag schon mal DANKE
tina