Reifendruck sinkt

Hallo,
ein Reifen verliert ca. 0,3 Bar in zwei Tagen. Das Ventil habe ich schon überprüft (Spülwasser wirft keine Balasen).
Kann ich den Reifen mit „Reifen-Pilot“ wieder sinnvoll und dauerhaft abdichten??? Was gibt es sonst für Möglichkeiten?

Danke Uli

Hallo,
ein Reifen verliert ca. 0,3 Bar in zwei Tagen. Das Ventil habe

So was hatte ich auch mal. Da ist ein Nagel (kaum sichtbar) im Reifen gesteckt.

Das Fahren mit solchen Reifen ist extrem gefährlich!

Generell kann man einen Reifen flicken lassen. Ich selbst würde mir jedoch lieber einen neuen zulegen.

Ivo

hallo,
einen Versuch mit Reifenpilot ist sinnvoll…
Ich habe das Zeug auch schon oft anwenden müssen, da ich einen Reifenstecher in der Nachbarschaft habe.

Gruß
Adele

Hallo Uli!

Ganz schnell zu einem prof. Reifendienst und checken lassen. Du kannst monatelang mit einem Nagel im Reifen fahren, aber irgendwann fliegt er weg (meistens, beim schneller Fahren) und Du landest im Gegenverkehr.
Gruß Werner

Pannenspray ist ein Provisorium…

hallo,
einen Versuch mit Reifenpilot ist sinnvoll…
Ich habe das Zeug auch schon oft anwenden müssen, da ich einen
Reifenstecher in der Nachbarschaft habe.

…aber keine dauerhafte Lösung!
Man verwendet das Zeug ausschliesslich bei einem Platten um die nächste Werkstatt zu erreichen.

Gruß

Tom

Hallo Katrin,

fahr zum Reifenservice Deiner Wahl und laß den Reifen prüfen. Steckt im Profil ein Nagel/Schraube etc. laß Ihn flicken insofern es kein schnelles Auto ist.

Bei Hochgeschwindigkeitsreifen bekommst Du Ihn sowieso nicht repariert. Kein Refienservice haftet dafür und auch kein Hersteller.

Ist die Seitenflanke defekt, wird auch nicht repariert. Einen neuen mußt Du bei einem Stadt,- Überlandauto bis 160km/h nicht neu kaufen. Reparieren reicht vollkommen aus, wenn der Fremdkörper in der Lauffläche steckt. Habe Ich schon des öfteren machen lassen.

Zu guter letzt kann auch um das Ventil rum die Abdichtung schadhaft sein, und nicht das Ventil selbst.

gruß

dennis

sehe keinen Nagel
Hallo,
ich habe die Lauffläche schon untersucht und nichts gefunden…
Uli

Hallo,
ich habe die Lauffläche schon untersucht und nichts
gefunden…
Uli

Na, Uli, dann fahre weiter und laß Dich überraschen.

Hi Katrin
Nimm das Rad einfach mal ab,pump es auf 3,5 bar auf und leg es in
ein Wasserbecken (Betonkübel,Kinderplanschbecken)oder streich es ganz mit verdünnter Seife ein.Irgentwo muß die Luft ja raus.
Vielleicht ist ja auch eine leichte Delle in der Felge oder ne
Roststelle.
Viel Glück
Hans

Hallo #Werner#
ich fahre jetzt schon so seit ca. 6 Wochen. Merke nichts, wenn Luft voll… ist einfach nur lästig.
Uli

Nicht einfach nur lästig, sondern gefährlich !
Hallo Katrin,
Das was du beschreibst, ist wie hier vielfach beantwortet, das Symptom für einen Nagel oder eine Schraube in der Lauffläche. Mit diesen Utensilien im Reifen ist es ohne weiters möglich, monatelang durch die Gegend zu fahren. Luftverlust entsteht meißt erst dann, wenn der Nagel- bzw. Schraubenkopf abgefahren ist. Dann ist der Nagel im Normalfall von einem Laien nicht mehr zu finden. D.h. wenn du nix siehst, heißt es nicht automatisch, daß nix drin ist.
Wie bereits gepostet, geh einfach zu einem Reifenfachbetrieb und laß den Reifen überprüfen, reparieren oder gg. ersetzen.
Dies hat einfach etwas mit Sicherheitsbewußtsein zu tun. Es helfen dir die besten Tips hier nichts, wenn dein Wagen wegen zu wenig Reifendruck in einer Kurve ausbricht.

Sonstige Gründe für Luftverlust:
-Rostige Felge am Wulssitz (Nicht von außen sichtbar)
-Rost um Ventilbohrung an der Felge
-Ventil bzw. Ventileinsatz defekt
-Reifenwulst defekt (vom montieren)
-bei Reifen, die mit sehr wenig Druck gefahren wurden(es reichen bereits 100 m), kann die Innenbeschichtung defekt sein und dadurch kann der Reifen die Luft auch nicht mehr halten.

Aber das was du beschreibst, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Nagel oder sonst was spitzes.

Also auf zu einem Fachmann.

grüsse
grey

Es

1 Like