Hallo Zusammen,
hab da mal ne Frage: Ich habe einen Fiat Seicento Bj. 1999 und dieser braucht neue Reifen. Hab M & S Reifen in der Größe 155/65R14 75T auf 4-Loch-Felge angeboten bekommen. Momentan sind 145/70R13 71T drauf.
Im Fahrzeugschein steht „unten“ eine Größe von 155/65R13 73T drin.
Darf ich die mir angebotenen Reifen/Felgen fahren wegen der "Abweichung von „R“ und „T“ (was auch immer das sein mag??)?
Vielen Dank
MfG
Hallo Hexenmuckel,
73T bedeutet, dass der Reifen ein größeres Fahrzeuggewicht verträgt als 71T. Das wäre kein Problem.
R13 und R14 bezieht sich auf den Felgendurchmesser. Da der Unterschiedlich ist, ist auch der Reifenumfang unterschiedlich. Alleine deswegen wirst Du die mit ziemlicher Sicherheit nicht fahren dürfen.
Die nächste Frage wäre, ob die Felgen überhaupt zum Auto passen.
Beste Grüße
Guido
Moin,
wenn 155/65R13 73T eingetragen sind, dürfen keine Räder mit 155/65R14 T gefahren werden. Die 14 Zoll Räder sind ein Zoll größer als die Serienbereifung, was den Abrollumfang erhöht.
Der Tacho würde dann eine geringere Geschwindigkeit anzeigen als tatsächlich gefahren wird, was ohne weiteres nicht zulässig ist.
Ansonsten können, wenn Reifen mit Geschwindigkeitsindex „R“ eingetragen sind, „T“-Reifen gefahren werden sofern sie die gleichen Dimensionen haben(R bis 170Km/h; T bis 190Km/h).
Zur Info:
http://www.reifendirekt.de/reifendirekt/Reifenbezeic…
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reif…
Hallo Guido,
danke erstmal für deine Antwort.
Habe nochmals im Schein nachgesehen. Da stehen auch Reifengrößen von 165/55R13 70 H oder 175/50R14 74 H mit drin.
Also bei den Angaben müsste es doch eigentlich kein Problem sein „kleinere“ R14-er aufzuziehen, oder?
Hallo noch mal,
generell spricht ja nichts gegen 14-Zoll-Reifen. Die müssen vom Umfang halt nur passen. Daher solltest Du darauf achten, dass die Bezeichnungen genau stimmen. Falls Du nichts passendes zu den im Fahrzeugschein angegebenen Größen findest, kannst Du über den Fahrzeughersteller bzw. einem Reifenherstellern evtl. online herausfinden, welche Größen Du noch nehmen darfst.
Und falls Du Reifen komplett auf Felgen findest, dann müssen auch die Felgen zum Auto passen.
Viel Erfolg bei der Suche
Guido
Hallo,
ich kann mich da nur den Vorschreibern anschließen. Nochmal zu den Bezeichungen.
155 = Reifenbreite in mm
65 = Verhältnis Höhe zu Breite des Reifens
R = Radialreifen
14 = Felgendurchmesser in Zoll
71 = Lastindex (Tragfähigkeit)
T = zulässige Höchstgeschwindigkeit (T bis 190 km/h)
Die angebotenen Reifen scheiden wohl aus weil der Felgendurchmesser nicht passt. Die Felgen sollten schon zum Auto passen, mit Durchmesser und Einpresstiefe. Dummerweise steht das in den „neuen“ Papieren nicht mehr drin. Also wirklich mal bei der Reifensuchmaschine schauen.
LG
Hallo,lieber Fiatfreund.
Dein Seicento hat 13 Zoll Felgen, die Dir angebotenen Reifen sind aber 14 Zöller,
Daher für Dein Autro nicht verwendbar.