Reifenmit Gas auch mit Luft ok?

Hallo,

meine Sommerreifen sind mit Gas befüllt (so habe ich das Auto gekauft, war also nicht mien Wunsch).

Jetzt meine Frage: Kann ich jeden Reifen anstatt mit Luft mit Gas befüllen und umgekehrt? Da ich jetzt 2 enue Reifen benötige, würde ich hier einfach 2 neue kaufen, ohne Rücksicht, dass 2, die ich noch habe mit befüllt sind???
Die neuen würde ich dann ganz normal auf die Felge ziehen lassen und mit Luft befüllen!

Geht das so einfach und problemlos?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Gruß

Hallo,

ja, so einfach kannst Du das tun. Du kannst auch Gasbefüllte Reifen mit Luft nachpumpen, ist ohne Probleme mischbar. 2 Bar sind schließlich 2 Bar, egal ob Gas oder Luft. Das Gas entweicht langsamer aus den Reifen, deshalb kann man sich das Luftprüfen zwar nicht sparen aber die intervalle verlängern sich.

Gruß

Du kannst die Reifen völlig Problemlos mit Luft befüllen,Du kannst auch mit Gas befüllte Reifen mit Luft mischen.
Entscheidend ist,das der Reifendruck immer stimmt.Bei mit Luft befüllten Reifen solltest Du das wöchentlich überprüfen,bei Gas reicht es monatlich.
Das Reifengas ist übrigens nur einfacher Stickstoff,letztlich kommt es nur auf den richtigen Reifendruck an,weil Druck ist Druck,egal ob Gas oder Luft.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße

Guten Morgen,

du kannst problemlos Deine Reifen mit Luft befüllen lassen. Das Reifengas ist eigentlich purer Stickstoff.
Du kannst bei deinem Reifenhändler die neuen Reifen mit gas befüllen lassen. Kostet ca. 5 € mehr.
Ich persönlich würde alle 4 reifen mit Luft fahren.
Große Vorteile hat es nicht und dient nur der geldmacherei der reifenhändler.

Gruß
Chissoman

Guten morgen … Also es ist kein Problem, zwei reifen mit „Gas“ und zwei ohne Gas zu fahren. Wir reden hier von einer Stickstoff-Füllung, da unsere Luft ja an sich schon 72% Stickstoff besitzt ist der Unterschied zwischen Gas und luftbefuellung nicht so groß. Du kannst auch jeder Zeit in die Gas befuellten reifen Luft nachfüllen. Da du ja keinen wert auf das Gas legst.
Gruß andreas

Hallo

meine erfahrungen mit Stickstoff sind unterschiedlich .
mal ganz klasse
mal nicht Fahrbar.

einfach ausprobieren. wenn der wagen schwimmt aus den anderen beiden einfach das gas auch raus.

uwe

Hallo,
auch Reifen, die mit Gas befüllt sind, haben nach wie vor einen signifikanten Sauerstoffanteil. Das Gas soll einfach nur dafür sorgen, dass weniger Gas / Luft durch den Reifen diffundiert.

Man kann aber problemlos Reifen mit Gas und / oder Luft befüllen, das ist kein Thema.

Gruß,

Ja, das geht ohne Probleme. Das Reifengas ist in meinen Augen nur gut für den Reifenhändler, nicht für den Kunden. Meistens ist es auch noch überteuert. Luft ist umsonst, und ein Rad ist entweder dicht oder nicht.
Man kann auch in Reifen, in denen Gas ist, mit Luft nachfüllen, wenn erforderlich.
Viele Grüße

Hallo,

ja das ist meines Wissens kein Problem, man kann Gas und Luft mischen.
Man hat ja auch nicht immer die Möglichkeit den Reifendruck mit Gas aufzufüllen.
Das Gas wird gerne genommen, da gesagt wird, dass man nicht so oft den Druck überprüfen muss (Gasmoleküle sind größer als Luftmoleküle und können nicht so leicht durch das „Gummi“ entweichen). Außerdem sollen die Reifen ruhiger laufen. Ich habe allerdings nie einen Unterschied feststellen können :wink:

Gruß

Andy

Hallo,-

aus meiner Sicht kein Problem.

Reifengas besteht aus Stickstoff – die "normale " Luft auch zum größten Teil. Die Stickstoffmoleküle sind größer un aus diesem GRund kann es sein, dass sehr feinfühlige Autofahrer den Unterschied merken. ich habe schon viele Fahrzeuge mit und ohne Gas gefahren und noch keinen Unterschied bemerkt.

Im Brandfall wird durch das Stickstoffgas dem Feuer der Sauerstoff entzogen und die Flamme gelöscht.

Freundliche Grüße
Clemens Paul Schulte

Hallo,

klar kannst Du die Reifen auch mit Luft befüllen, ist kein Problem.

hallo,

geht natürlich. würde dir aber empfehlen entweder in alle vier normale luft oder gas.
die meisten werkstätten bitten stickstoff an(ca. 3€ pro rad.) dieses gas geht nicht so schnell über den reifen und das ventil aus dem reifen raus und man muß „weniger“ und nicht so oft den luftdruck prüfen.
ich würde aber empfehlen das du dir ganz normale luft reinmachen läßt. regelmäßig prüfen und du kannst an jeder tanke ergänzen.
das mit dem gas ist meiner meinung nach nur eine weitere umsatzschiene der werkstätten.
wenn es so toll wäre, wieso hat kein einziger lkw-unternehmer gas in seinen reifen?
würde ne ganze stange geld kosten (mehr reifen und auch viel mehr volumen).den luftdruck müssen die brummifahrer vor jeder fahrt!!! prüfen.

hoffe ich konnte dir helfen…
gruß w.

Ja das ist kein Üroblem diese sogenante Gas ist Stickstoff.Das haben wir schon zu ca 78% in unserer Luft also Kommen auch ca 78% in den Reifen wenn du keinen Stickstoff reinmachst. Stickstoff hat den vorteil das die Molekühle größer sind wie der Sauerstoff und die anderen 2-3% Edelgasse wo wir in der Luft haben somit bleibt der Reifendruck Konstanter und du hast weniger Luftverlust. Also wie gesagt du kannst es also auch mischen miteinander du tuhst es dadurch halt wieder verunreinigen!

Hallo Ric,

sorry für die Späte Antwort, lieber später als nie. Die Gasfühlung bewirkt nur eins, weniger Luftverlust in dem Reifen (die Moleküle von dem Gas sind größer als die der Luft)und Verminderung der Laufgeräuschen. Also du kannst die Reifen auch mit der Luft füllen lassen, passiert nichts.

Ja, man kann mit Luft nachfüllen und auch die anderen zwei Reifen mit Luft efüllen, Ist kein Problem.

Reifengas ist Stickstoff. Der ist auch Bestandteil unserer Luft. Deshalb ist Mischen kein Problem, egal in welchem Verhältnis.
Stickstoffmoleküle sind größer als die „normaler“ Luft. Deshalb entweicht Reifengas nicht so schnell aus Deinen Reifen wie Luft. Ich war auch skeptisch, ob das funktioniert. Habe es dann mal beim Fahrrad ausprobiert: Genial! So selten habe ich früher nie nachpumpen müssen…