hallo zusammen.
meine freundin und ich möchten uns gerne ein reihenmittelhaus kaufen (metropolregion nürnberg). wir sind beide 29 jahre alt, berufstätig und haben keine kinder. kinder sind auch nicht geplant (aber man weiss ja nie).
wir haben zusammen ein monatliches nettoeinkommen von 4.100 €, eigenkapital um die 100.000 €. wir haben beide top-ausbildungen, es ist absehbar dass das nettoeinkommen steigt. aber davon geh ich jetzt bei meiner rechnung erstmal nicht aus.
die immobilienpreise sind derzeit ja wirklich sehr hoch, allerdings gehen wir nicht davon aus dass die preise jemals sinken werden.
nun zu meinen eigentlich fragen.
angenommen die immobilie kostet 340.000 €, dazu kommen kosten für notar, makler, usw… wir rechnen mit gesamtkosten von 400.000 €. damit ist unsere toleranzgrenze aber auch voll ausgeschöpft, da das richtig viel geld ist.
würdet ihr, auch wenn ihr unsere ausgaben nicht kennt, das finanziell als zu knapp ansehen? wollen uns einfach nicht übernehmen und sind prinzipell immer sehr vorsichtig.
welche schritte sollten bei einem hauskauf chronologisch unbedingt getätigt werden?
habt ihr sonstige tipps für mich?
vielen dank für eure hilfe!