Reiher holt Fische aus unserem Teich

Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit haben wir ein Problem mit einem Reiher, der immer wieder Fische aus unserem Teich holt.
Nachdem wir keine Netze oder ähnliche Abdeckungen verwenden wollen suchen wir nach anderen Möglichkeiten, den Reiher von unserem Gewässer fern zu halten.
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Problem, bzw. weiß jemand einen Rat?

Grüße, Obelix

Hallo Obelix,
du könntest mit dem Hinkelstein nach ihm werfen :wink:)

Nein, im Ernst, ich sehe das hier bei den Nachbarn auch jedes Jahr. Wenn du den Teich nicht abdeckst, mußt du halt dauernd neue Fische kaufen.

Sonnige Grüße,
Claudia

Hat jemand Erfahrung mit solch einem Problem, bzw. weiß jemand
einen Rat?

Grüße, Obelix

Hallo,

bin beim Spazierengehen öfter an einem Fischweiher vorbeigekommen, der Besitzer hielt dort auch Gänse, die auch gleich zischend auf meinen Hund zurannten (hinter dem Zaun), vielleicht vertreiben die auch einen Reiher?

Netze waren allerdings auch gespannt. Aber einen Versuch wäre es ja wert, zumindest bis zum nächsten St. Martin. Wenn schon kein Fisch…

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Obelix,
irgendwo las ich mal, daß sich kein Reiher in einem Teich zum Fischen niederläßt, in dem er schon einen stehen sieht. Ich glaube gelesen zu haben, schon eine Attrappe genüge. Ob nun eine in Sperrholz ausgesägte und bemalte oder eine edle aus Bronce, kann man ja wählen … Gruß und viel Erfolg, I.

Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit haben wir ein Problem mit einem Reiher, der
immer wieder Fische aus unserem Teich holt.
Nachdem wir keine Netze oder ähnliche Abdeckungen verwenden
wollen suchen wir nach anderen Möglichkeiten, den Reiher von
unserem Gewässer fern zu halten.
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Problem, bzw. weiß jemand
einen Rat?

ich habe zwar keinen Fischteich, fand aber die Frage ganz witzig und hab mal geschaut:
http://koi.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic…

fazit ist, dass platikreiher wohl nichts bringen, da reiher durchaus nicht so ungesellig sind, wie die gerüchte sagen. eine automatische wasserspritze soll dagegen sehr effektiv sein. eine andere möglichkeit wäre eine teichgestaltung mit steil abfallendem ufer, da reiher ins wasser laufen aber nicht reinspringen oder anfliegen.

schöne grüsse,

admeta

So dumm sind die nun wieder nicht!
Hallo Irmtraut,

Ich
glaube gelesen zu haben, schon eine Attrappe genüge.

das mag (vielleicht) ein oder zwei Wochen klappen, aber spätestensd dann kannst Du diese Attrappe nur noch zum Verheizen verwenden.
Die Viecher sind recht gelehrsam und kriegen schnell mit, daß sich ein Pappkamerad nicht rührt.

Gandalf

Kinder?
Hallo, Obelix,

Hast Du Kinder? Kauf ihnen ein Luftgewehr, und erzähle, wie fieß der böse Reiher die ganzen lieben Fischchen ermordet. Die werden dann schon eins und eins zusammenzählen.

Nick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöchen du Gallier!

Wie schon weiter untern erwähnt, laufen die Reiher ins Wasser, fliegen aber den Fisch nicht direkt an oder sowas.
Deswegen helfen oft ein paar Stolperfallen, zum Beispiel größere Steine direkt am Ufer oder ein dichter Schilfrand, der ja auch gut aussieht. Wenn dem Reiher der Zugang zum See erschwert wird, stehen die Chancen gut, das von ihm keine weiteren Verluste zu erwarten sind.

lieben gruß
aj