Reiniger für Aluminium

Hallo,

ich habe einen alten Motorradmotor, welchen ich gerade restauriere. Nun möchte ich die Aluminiumflächen wieder schön sauber bekommen. Gibt es da einen chemischen Reiniger,der dei Oberfläche wieder schön blank ätzt? Große Flächen kann ich ja polieren, aber in den Ecken und Kühlrippen bleibt dann halt der Dreck zurück.

Danke für Antworten.
MfG Andreas P.

HI Andreas

In unserer Firma haben wir viel mit Aluminium zu tuen und der Reiningung von Al.

Benutzen tuen wir „Alu-Reiniger“ von der Firma Würth. Das ist ein Reiniger der keinen Schmierfilm hinterlässt, da er selbstständig ander Luft verdunstet. Diesr Reiniger löst sprichwörtlich „selbst den hartnäckigsten Schmutz“. Was ich aber auch noch empfehlen kann ist der Maschinenreiniger „Zeug“. Beide Artikel solltest du in jedem guten Werkzeug-Handel erwerben können, ist allerdings nicht ganz billig! Solltest du zu keinem Ergbnis kommen, mail mir einfach ich denke ich kann dir dann ein bißchen zu schicken, ganze dose wirst du wohl kaum brauchen.

Danny

Hallo,

Danke erstrmal für den Tip. Werd mir mal was davon besorgen und es testen. Das Alu ist halt schon sehr alt der der Schmutz schon entsprechend eingebrannt.

Gruß Andreas.

Lieber Andreas,

Mehrfachpostings werden hier nicht gerne gesehen - nur mal so als liebe Bitte an Dich.

Andrerseits hast Du hier wenigstens brauchbare Tips bekommen, denen ich noch den Hinweis auf den Motorradspezialreiniger „S 100“ hinzufügn möchte. Bekommst du z… bei Polo, Louis, Hein Gericke.

Ansonsten bitte ich Dich dringend, mein Posting samt Links im Brett „Biologie&Chemie“ zu beherzigen. Die dort angeratenen Chemikalien gehören nicht in Privathaushalte oder unkundige Finger.

Gruß
Bernd

Hi,

wenn man Aluminium eloxieren möchte, wird es vorher in Natronlauge getaucht! Es reagiert ziemlich!(also VORSICHT)! Danach mußt du es aber wieder verschließen, da es sonst vom Sauerstoff stark oxidiert wird! Da empfehle ich dir es in kochendes Wasser zu halten!

Gruß Uwe

Hallo,
ist zwar ein reinigen im physikalischen Sinn: strahlen mit Körnungen aus Walnußschalen oder Glasperlen hat sich in der Automobilindustrie bewährt!

Gruß Johannes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Am besten geht die Reinigung mir einem speziellen Fettlöser der aluminiumverträglich ist. Von der Reinigung mit normalem Fettlösespray (basische Lauge) oder dem Waschen in der Spülmaschine ist Vorsicht geboten und abzuraten! Die GS-Lauge greift das Aluminium stark an und macht es unansehnlich bis es letztendlich zerstört wird. Hier brauchst Du einen aluminiumverträglichen Fettlöser. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Krumacor (erhältlich z.B. unter www.krumacor.de oder bei ebay und amazon) gemacht. Da brauchst Du die Bauteile nur einsprühen, mit der Bürste einmassieren und etwas einwirken lassen. Danach mit heißem Wasser wieder abspülen. Fertig.