Reinigungskosten für eine Kamelhaar / Kamelflaumhaardecke

Hallo zusammen,

ich habe vor mir eine solche Decke zu kaufen .Bin mir aber über die Reinigungskosten nicht im klaren bzw. sollte solche Decke ja nicht all zu oft gereinigt werden sondern gelüftet. Aber irgendwann ist es ja dann doch mal nötig. Wie teuer wird so etwas ungefähr.?

Den genauen Preis erfährst Du in Deiner nächstgelegenen Textilreinigung.
Da müsstest Du ja sowieso hin, also frage jetzt dort nach.

Was nützt es Dir denn, wenn jemand sagt "Also, ich habe meine Decke für 24 € reinigen lassen " ?
Die Zeiten des EVP sind doch vorbei.

:smiley:

Hallo,

ich wasche Wollsachen, auch Decken, immer mit Wollprogram der Waschmaschine, kalt.
Hat bislang bei allen Decken gut geklappt, allerdings war keine Kamelflaumhaardecke dabei, nur Schurwolle und Schurwolle/Kaschmirgemisch.
Meine Wollfleecejacke wasche ich kalt per Hand, da sie kein Schleuern verträgt.

Aber man muss Wolldecken wirklich nicht oft waschen. Sie kommen ja kaum in Kontakt mit nackter Haut und Krümel etc. fallen ab oder kann man wegsaugen.

Gruß, Paran

Am billigsten und zuverlässigsten machst Du es selber. Lauwarmes Wasser in der Badewanne mit ein bisschen Kernseife. Ordentlich durchwalKen, aber nicht quälen. So lange, bis dss ablaufende Wasser klar ist. Gut ausspülen - lauwarm. Und nicht in den Trockner, sondern liegend auf Trockengestell an der Luft. Dabei gelegentlich wenden, kneten und in Form ziehen. Ist einige Arbeit, aber nur selten nözig.