Reis

So ich bins mal wieder *gg*

Ich suche nach leckeren Rezepten nur mit Reis und Gemüse…
( Also ohne Fleisch )

Am liebsten wären mir solche wo der Reis nicht einfach nur ich Wasser gekocht wird sondern in Brühe oder so das er gleich etwas peppiger schmeckt. Also wo alles in einen Topf kommt und vor sich hin köchelt.

Bitte keine google Angebote *gg* sollte schon erprobt sein und lecker.
Googlen kann ich selber =)

Hallo;

Ich brate den Reis vorher immer etwas in Zwiebeln an, wers aromatischer mag, kann auch noch Knoblauch dazunehmen. Wenn der Reis gar ist, kann man noch Gewürze wie z.B. Petersilie druntermischen. Dazu passt jedes Gemüse.
Meine Mutter brät den Reis nur mit Zwiebeln an, tut dann aber, wenn er fast fertig ist, einige TK-Erbsen und Mini-Karotten rein. Das gibts normalerweise zu Fleisch, aber mit als Vegtarierin hat das auch pur oder mit Tomatensauce immer recht gut geschmeckt.
Was auch nicht nach Wasser schmeckt, aber bekannt sein dürfte, ist Curryreis.
Dazu schmecken ja bekanntlich auch sehr viele Gemüsesorten.

Grüße,

AthenePallas

Hallo Lady,

probier doch mal folgende Version von „bloß in Wasser gekocht“:

1 Tasse Basmatireis gründlich waschen, 15 Minuten in weichem Wasser quellen lassen. Unterdessen 2 Tassen Wasser, Saft einer Zitrone, 1 Esslöffel Butter, Salz zum Kochen bringen. Reis abgießen, in das sprudelnd kochende Wasser geben, etwa zehn Minuten bei offenem Deckel kochen lassen, bis an der Oberfläche kein Wasser mehr zu sehen ist. Dabei öfter vom Boden lösen, umrühren. Hitze wegnehmen, Deckel drauf und gar ziehen lassen. Kann mit etwas Übung auch noch verfeinert werden, indem man weniger Wasser nimmt und beim Garziehen ein wenig Hitze lässt, so dass am Topfboden eine nicht zu dunkle Kruste entsteht.

Butter & Zitrone wecken den Duft von Basmatireis, so dass man dann endlich schmeckt, warum der so teuer ist.

Schöne Grüße

MM

Meine Mutter brät den Reis nur mit Zwiebeln an, tut dann aber,
wenn er fast fertig ist, einige TK-Erbsen und Mini-Karotten
rein.

Moment mal…

Also den rohen Reis mit Zwiebeln anbraten…? Und dann mit Wasser ablöschen und darin gar kochen…?

Gruss
Mick

Hallo,

Grundrezept ist eigentlich dabei immer:

  • Öl in die Pfanne
  • trockenen Reis in die Pfanne
  • evtl. Zwiebel mit in die Pfanne
  • es muß soviel Öl sein, daß alle Reiskörner einen Ölfilm haben, der Reis soll aber nicht im Öl schwimmen! Also lieber erst mal weniger, mehr Öl kann man immer noch dazugeben
  • Reis „anbraten“ bis er goldgelb wird
  • ablöschen, mit soviel Flüssigkeit, daß die Reiskörner schwimmen
  • auf weniger Hitze weiterköcheln lassen

Je nach „Rezept“ kannst du neutrales Öl (Distelöl, Sonnenblumenöl), oder Olivenöl oder Sesamöl… nehmen

Zum Ablöschen eignet sich Wasser, Fleisch-/Fisch-/Gemüsebrühe, Wein, Saft aus den Konserven (also das Wasser aus der Dose mit den Bambussprossen…)

Dann kann man noch Gemüse dazugeben, je nach Art früher oder später. Also kleine Erbsen aus der Konserve später als dicke Stücke frischer Zuccini…

Würzen nach Geschmack

Zwischedurch mal probieren, ob der Reis schon durch ist. Wenn ja und es ist noch viel Flüssigkeit im Reis --> Deckel öffnen, damit die Flüssigkeitsmenge einreduziert

bzw. Flüssigkeit nachschütten, falls der Reis zu trocken wird und anbrennt.

Für soche Sachen nehme ich gerne eine Teflonpfanne, weil es da nicht so kritisch wird, wenn der Reis mal zu trocken wird und fast anbrennt.

Gerhard

Also den rohen Reis mit Zwiebeln anbraten…? Und dann mit
Wasser ablöschen und darin gar kochen…?

Jaaaa :=)

Ja also ich tu immer erst denn Zwiebel rein bisschen anbraten und dann Reis dazu. Das ist ein echt guter Geschmack.

Genau, aber nicht zu lange, weil, so hatte ich vor einiger Zeit mal den Eindruck, dass der Reis dann nichtmehr quillt…

Viel Spaß beim Probieren und Aufessen :wink:

AthenePallas

Hi Lady,
hier der Klassiker:

Risotto à la Milanese

Zubereitung dauert etwa 30 Minuten und braucht die volle Aufmerksamkeit:

-1 l Hühner- oder Gemüsebrühe erhitzen
-in zweitem Topf 1 gewürfelte Zwiebel in 2 Essl. Butter glasig dünsten
-300g Risottoreis zugeben und mitdünsten bis er durchscheinend wird (dabei rühren, Hitze eher niedrig, Reis darf nicht braun werden, sonst nimmt er später nicht mehr genug Flüssigkeit auf!)
-1/8 l Weißwein + 1 Kelle der heißen Brühe zugeben
-immer rühren und nach und nach (sobald Flüssigkeit aufgenommen ist) eine weitere Kelle Brühe zugeben
-wenn der Reis gar ist noch 2 Essl. Butter und 50g geriebenen Parmesan unterrühren, Salz und Pfeffer zugeben
-fertig!

Hab’ das jetzt auf die Schnelle ergoogled, weil ich das immer „frei Schnauze“ mache…

Zum „echten“ Risotto à la Milanese gehört noch etwas Rindermark, das kannst Du aber bedenkenlos weglassen…

Variation: mit frischen oder getrockneten und gut eingeweichten Steinpilzen, da ist ein kleiner Schuss Sahne am Schluss auch sehr lecker.

Gruß,
Anja

Hallo;

Mein Mittagessen war heute ein richtig Gutes. Auf zwei Weisen: Es hat geschmeckt und ich hatte nur eine kleine Pfanne zum Spülen - Ideal für mich *fg*

Also:

Etwas Butter in den Topf, Zwiebeln anbraten, dazu etwa einen roten Paprika, eine kleine Zucchini (natürlich kleingeschnitten *g*) Das ganze anbraten und dann mit Sojasauce ablöschen. Wenn die Zucchini noch nicht ganz durch sind, Reis zugeben, ein paar mal umrühren, dann Wasser rein. Vor sich hinköcheln lassen, etwas Salz rein und Pfeffer. Knoblach nach Belieben kleinschneiden und mitkochen. Kurz vorm Essen nochmal mit etwas Sojasauce abschmecken.
Kann man dann so, oder weil ich so auf Zitronen steh :wink: mit frischem Zitronensaft etwas säuern.
Mjam.
Gesund und macht dazu noch satt :smile:

Grüßle,

AthenePallas.

Übrigens:

Reis „kommt“ von alleine. Einfach einmal aufkochen lassen und den Herd ausmachen. Spart nebenbei noch Energie.

Grüßle Bea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kürbisrisotto
Kürbis gibt es zwar momentan nicht, aber Du kannst das problemlos auch mit anderem Gemüse machen: http://tierrechtskochbuch.de/rezepte/kuerbisrisotto
Generell würde ich Dir empfehlen, einfach mal rumzuprobieren, mit etwas Gefühl kommt da meistens was sehr leckeres raus. :wink:

Tanja

als Füllung
Hi,

steck den Reis doch mal irgendwo hinein, sprich als FÜLLUNG…

ZB in Paprika,

-Paprika aufschneiden,entweder halbieren oder oben auftrennen, Kerne entfernen
-Reis garen lassen
-Dann mit Gewürzen, ZB Curry,Pfeffer,Chili… Kräutern…mischen-
DER Kick darin- und macht es saftig: Joghurt :smile: !

  • wers mag- Schafskäse

Dann ab in den Ofen nach dem Füllen, garen, bis Paprika etwas weicher ist, aber noch „Biss“ hat.

Gute Appetit

Genau, aber nicht zu lange, weil, so hatte ich vor einiger
Zeit mal den Eindruck, dass der Reis dann nichtmehr quillt…

*gg* Dann ist er wohl angebrannt.
Also nicht anbrennenlassen :=)

Variante der gefüllten Paprika
Hi,

ich koche den Reis noch relativ stark bißfest, dann wird er mit gewürfeltem Käse, Kapern und vielen frischen Kräutern (Liebstöckel, Schnittlauch, Petersilie, Koriander, Basilikum, was einem so schmeckt und zur Verfügung steht) gemischt und in die Paprika rein, das ganze zusammen mit kleingeschnittenen Zwiebeln anbraten und mit wenig Wasser etwas köcheln lassen bis die Paprika bißfest ist. Lecker!!!

Ciao, Holger

Hallo nochmal;

Naja, braun war er nicht, er war nur sehr weiß, ich hatte eher das Gefühl, er war aufgepoppt wie Popcorn, nur eben nicht so groß…
Er hatte wie winzig kleine Bläschen auf dem Korn, glaube ich… Ist schon ne Weile her :wink:
War das dann auch angebrannt!?

Grüße,

AthenePallas

Hi Hi *gg*

Er hatte wie winzig kleine Bläschen auf dem Korn, glaube
ich… Ist schon ne Weile her :wink:
War das dann auch angebrannt!?

Also wenn bei mir was anbrennt ist es schwarz :wink:
Ich weisst nicht was die blasen heissen könnten *gg*
Vielleicht Ausschlag am Reis ?