Reiseschecks ohne Provision - nur bei der HASPA?

Eine Frage zu Reiseschecks:

die Hamburger Sparkasse (HASPA) bietet ein Girokonto mit „Luxuspaket“ (nennt sich Jokerkonto) bei dem neben anderen Extras für Reiseschecks keine Provision zu zahlen ist. Gibt es sowas noch bei anderen Banken (am besten mit Filiale in Göttingen)?

Der Hintergrund fürs bessere Verständniss: Wir sind im Ausland und meine Eltern sollen uns bei ihrem Besuch in 3 Wochen eine große Summe mitbringen - da macht das eine Prozent schon einen Unterschied. Sie wohnen in Göttingen und können nicht extra nach Hamburg fahren um ein Konto zu eröffnen usw.

Also: weiss jemand von solch einem Angebot von anderen Banken?
Oder: gibt es eine bessere und billigere Möglichkeit diese Summe von Deutschland nach Mexiko zu transportieren? (bei Überweisungen fallen nicht nur 1% Gebühren der deutschen Bank an, sondern man kriegt einen furchtbaren Wechselkurs - da ist es billiger für mich mal eben nach Deutschland zu fliegen…).

Vielen Dank für jeden Rat!

Jochen

Hallo,
bei Reiseschecks zahle ich gerne 1%, da sie ja auch versichert etc. sind. Ich verwende im Ausland immer die Postbank Sparcard, da sind 4 (!) Auslandsabhebungen am Automaten pro Jahr kostenlos. Bei GROSSEN Beträgen wird aber wohl das Limit pro Abhebung ein Problem sein und der Wechselkurs ist (wahrscheinlich) der einer Auslandsüberweisung (ich habe immer im EURO-Raum abgehoben, da gibts kein Wechselkursproblem).

Cu Rene

Ja, aber
Ja, aber das 1% sind bei der Summe auch schon eine ganze Menge Euro… brauch man ja nicht der Bank zu schenken.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, aber das 1% sind bei der Summe auch schon eine ganze Menge
Euro… brauch man ja nicht der Bank zu schenken.

lass mich mal ganz lästerlich fragen:

warum reiseschecks und nicht das Geld bar im Koffer?

ich spekuliere mal deine antwort: wegen der sicherheit!

bitte menschen begreift: es gibt nichts umsonst! wenn man was haben will muss man dafür zahlen!!!

oder wie haben deine Eltern ihr geld verdient? geschenkt gekriegt?

winkel

Hallo,

warum reiseschecks und nicht das Geld bar im Koffer?

ich spekuliere mal deine antwort: wegen der sicherheit!

Ich spekuliere mal, weil Banken für den Bargeldumtausch (oft) unverschämte Provisionen nehmen und einen unverschämten Kurs berechnen, dies gilt nicht nur, aber besonders für „seltene“ Sorten.
Warst du z.B. schon mal in Tunesien oder der Türkei, die praktizieren das „vorbildlich“.

Cu Rene

Nix ist geschenkt…
aber ich habe auch nichts zu verschenken. Die Ausgeber der Travellerchecks verdienen ja nicht nur das 1% sondern vor allem dadurch, dass ich ihnen ein zinsloses Darlehen gebe (ich kenne Leute die haben die Checks jahrelang rumliegen…). Und wieviele gehen verloren und werden nie eingelöst?

Hallo,

aber ich habe auch nichts zu verschenken. Die Ausgeber der
Travellerchecks verdienen ja nicht nur das 1% sondern vor
allem dadurch, dass ich ihnen ein zinsloses Darlehen gebe (ich
kenne Leute die haben die Checks jahrelang rumliegen…).

Ich hatte mal (bevor ich andere in kleinem Maßstab bezahlbare Methoden der Währungsspekulation kannte) US-Dollar Schecks zu DM 1.40 gekauft und ca. 2 Jahren zu DM 2.40 verkauft, war ein gutes und steuerfreies Geschäft. Ich kenne einige Leute, die das immer noch so machen, da die Schecks ja in den USA wie Bargeld anerkannt werden (zumindest solange die emmitierende Bank besteht) ist das Risiko gering sein Geld nicht wieder zu bekommen.

Und wieviele gehen verloren

Dagegen sind sie ja versichert!

und werden nie eingelöst?

Gute Frage.

Cu Rene

Auch bei Citibank!
Bei der Citibank gibt es auch Reiseschecks umsonst wenn man da ein Konto hat. http://www.citibank.de/germany/service/ausland/2.asp
Allerdings nur von der Citicorp. Aber dafür in unbegrenzter Menge.
Vielleicht kann jemand was mit der Info anfangen.

Es gibt also doch manchmal noch etwas geschenkt :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo J.S,

meine Frau ist Mexikanerin und wir transferieren ab und an auch Geld nach Mexiko.

Als beste Möglichkeit hat sich bei uns die Überweisung über das Postbank-Konto meiner Frau erwiesen. Da kann man übers Internet für wenig Geld (ca. 3 €) int. Überweisungen tätigen.

Wenn Du in Mexiko ein Konto bei einer der großen Banken hast (Bital, Banamex, Bancomer…) kommt das Geld innerhalb von ca. 1-2 Wochen an.

Zu den Gebühren: zusätzlich zu den ca. 3 € von der Postbank kommen noch Gebühren von der mexikanischen Bank dazu. Ist aber nicht die Welt (10-20 €).

Der Wechselkurs ist auf jeden Fall besser als wenn Du die Reiseschecks in ner Wechselstube oder auf ner Bank umtauschst.

Als wir im Dezember im Urlaub waren, haben wir für 1DM die wir überwiesen haben 4.20 Pesos bekommen (da sind die Gebühren schon eingerechnet). Bei den günstigsten Wechselstuben hast Du aber nur 4.10 Pesos für die Mark bekommen.

Es gibt aber ein Limit für Auslandsüberweisungen. Ich weiß jetzt nich genau obs 6 000 oder 12 000 € sind.

Wenn Du fragen hast, kannst Du mich auch noch anmailen.

Saludos,
Albert