Reispapier-Lampen anders anmalen?

Hallo zusammen,

ich habe zwei langweilige Reispapier-Lampen von Ikea.

Die sind jedoch weiß und ich finde weiß total langweilig.

Gibt es eine Möglichkeit diese Lampen anzumalen? Ob dafür einfache Tusche ausreichen würde? Oder würden die Lampen danach bei Wärme irgendwas „absondern“?

Habt ihr eine schlaue Idee?
Als Farbe würde ich gern rot oder so nehmen. Oder ein kräftiges Orange.

Vielen Dank schon mal.

LG
Lini

Hallo Lini,

du hast mehrere Möglichkeiten - je nach Farbmaterial:

Du kannst den Schirm deckend bemalen, dann sieht die Lampe gut aus, wenn sie nicht eingeschaltet ist. Die Farben lassen nach dem Einschalten das Licht von innen nicht durch, und du siehst an den bemalten Stellen dann dunkle Flecken.
Oder du wählst halbtransparente oder transparente Farben, die das Licht durchlassen und die Farben sanft und weich erscheinen lassen.

Produktbeispiele mit Eigenschaftsbeschreibungen habe ich hier mal rausgesucht:

http://www.pelikan-hobbywelt.de/index.php?lang=de&co… deckend

http://www.gerstaecker.de/Barock%20Zeichentusche%20%… transparent

http://www.gerstaecker.de/JAX%20INK%20Schellack-Ausz… halbtransparent

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo zusammen,

ich habe zwei langweilige Reispapier-Lampen …

Hallo Rotmarder,

danke schon mal für deine Tipps.

Dass die Farben schön weich aussehen, find ich schon ganz gut. Dunkle Stellen nützen mir da nicht so viel… denn das bedeutet, dass ich Licht einbüßen muss.

Worin besteht jetzt genau der Unterschied zwischen ganz transparent und halbtransparent?

Und wie krieg ich die Farbe auf das Reispapier gepinselt, ohne, dass man die Pinselstreifen sieht? Oder ist das gar nicht möglich?

LG Lini

Hallo Lini,

die halbtransparenten Farben decken etwas, die transparenten sind durchscheinend wie farbiges Glas. Man kann transparente auch mehrschichtig übereinander malen.

Die Wirkung der Farben wird auch durch die Stärke der Glühbirne beeinflusst: ist sie stark, sieht man weniger von der Bemalung. Vielleicht probierst du nach der Bemalung verschiedene Stärken aus.

Pinselspuren vermeidest du, indem du

1.) Pinsel mit weichen Haaren und nicht mit Borsten verwendest und

2.) bei großen Flächen auch große Pinsel verwendest, damit die Fläche schnell gefüllt wird und die Ränder des ersten Pinselstrichs nicht schon antrocknen, bevor du den zweiten daneben setzt. Die Farbe muss also weiter verteilt werden, bevor ein Rand trocknet (Nass-in-Nass-Malerei). Vollkommen vermeiden lassen sich Streifen nicht, dann müsste man Sprühtechniken anwenden (Airbrush).

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo Rotmarder,

danke schon mal für deine Tipps. …

Hallo Rotmarder,

danke! Das mit der Nass-in-Nass-Malerei klingt logisch.

Danke für die Tipps :smiley:

Hallo Lini!

Klappt auch gut mit ganz lapidarer Wasserfarbe. :smile: Ansonste schließ ich mich den Pinsel- und Mal-Tipps an.

Viel Erfolg,
Vanessa

Hallo Lini,
hallo Vanessa,

beim Säubern des Lampenschirms könnte es wichtig sein: Tuschen sind nach dem Trocknen nicht wasserlöslich, also wischfest, deshalb hatte ich sie vorgeschlagen.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo zusammen,

ich habe zwei langweilige Reispapier-Lampen …

Ok, vielen lieben Dank für eure Antworten :smiley:

Hat mir viel weitergeholfen!

LG LIni