Reiten mit 100 kg ?

Hallo,
ich habe schon lange den Traum Reiten zu lernen und irgendwann mit meiner Freundin einen Wanderritt zu starten.
Aber - ich wiege fast 100 kg. Habe immer den Gedanken das ich einfach zu schwer für so ein Pferd bin.
Es soll sich ja niemand unter mir quälen. Und schon gar kein Pferd.
Gibt es Tipps? Außer abspecken!
Vielen Dank.
cyprinus

Hey,wenn wir mal Drastisch denken,was sind 100 Kilo?es gibt viele Männer auch im reitsport die vielleicht sportlich sind,aber aufgrund ihrer Größe auch an de 100 Kilo kommen. Ich denke ist es eine Rassenfrage wenn Du dir so Gedanken darum machst. Ein schweres warmbltt oder Kaltblüter kann sowas locker tragen,das ein kleines ReitPony damit bisschen träger werden würde ist Klar. Wenn Du natürlich abnehmen willst hast Du natürlich aufjedenfall mehr Auswahl und kannst aufjedenfall kannst Du immer ein freies Gewissen haben. Aber Du bist nicht alleine!es gibt viele die sind weitaus schwerer und reiten,nur machen einige sich nicht die Gedanken darum,das finde ich toll, auch weil ich denke das es für deinen Körper und die körperliche Fitness besser ist, meine Mama hat schnell und viel durch Trennkost abgenommen

Hallo cyprinus,
Eigentlich steht dir nichts im Weg reiten zu lernen. Pferde können schon einiges auf ihrem rückrn tragen, wenn man beispielsweise an die Streitrösser im Mittelalter denkt, die weitaus mehr als nur 100kg tragen mussten. Das heißt Rüstung + einem Reiter auch mit Rüstung die locker über 100kg wogen. Also dein Traum ist auf jeden Fall erfüllbar es sollte eben nur ein größeres stärker gebautes Pferd sein für die ist das kein Problem. Auch normale gut trainierte Warmblüter können dich tragen, aber für ein wanderrit wäre ein kräftiges Pferd da mehr geeignet. :wink:
Also ich hoffe ich konnte dir helfen und viel spaß.

Hallo,

ich persönlich finde einhundert kilo wirklich ein bissel viel für ein pferd, da diese anatomisch nicht zum tragen gebaut sind. sie sind nun mal fluchttiere, deren gesamte muskulatur für andere bewegungsabläufe als tragen gemacht sind.
dennoch gibt es menschenm die mit einem gewicht von achzig bis hundert kilo reiten. und grundsätzlich sollte man das nicht nur vom gewicht abhängig machen. mehr noch als das reitergewicht sind seine bewegungen dafür verantwortlich, wie stark er den pferderücken belastet. ein leichter reiter, der einem pferd durch mangeldes reiterkönnen bei jedem schritt schwer in den rücken fällt, ist schädlicher für das pferd als ein schwerer reiter, der seine bewegungen sanft kontrolliert und durch eigene ausgebildete muskulatur rückenschonend reitet.

ich würde also sagen, wenn man einen hof findet, der große und kräftige pferde hat - kaltblüter oder schwere warmblüter- und einen guten lehrer, wenn man dann noch die muskeln bei sich trainiert, die zum reiten nötig sind, kann man ein guter reiter werden, der das pferd wenig behindert. dann steht einem schönen wanderritt eigentlich nichts im weg.

also viel spaß und vor allem viel glück bei der suche nach einem guten reitstall!! das ist nämlich oft am schwersten.

einen lieben gruß,
motte-s

Hallo,

also ich denke in der heutigen Zeit dürfte es nicht mehr so schwer sein, eine kompetente Reitschule zu finden, in der du „trotz“ deines Gewichtes reiten lernen kannst.

Früher gab es ja oft eine Gewichtsbegrenzung, die bei ca. 80 kg lag. Aber mal ganz ehrlich - die wiegt ja schon ein großer normalgewichtiger Mann ganz locker! Meist sogar mehr!

Ausschlaggebend ist nicht unbedingt das Gewicht eines Reiters, sondern dessen Körpergefühl und vor allen Dingen die Balance. Ein unbalancierter leichter Mensch kann einem Pferd mehr Probleme machen, als ein schwergewichtiger, der aber sein eigenes Gleichgewicht halten kann.

Es gibt viele Pferde, die Gewichtsträger sind und selbst im Leistungssport sieht oftmals Reiter die nicht unbedingt Idealgewicht haben.

Also nicht verzagen und sich auf die Suche nach einer fähigen Reitschule machen und auch ruhig, die eigenen Bedenken wegen des Gewichtes erwähnen.

Das habe ich auch so gemacht - bewege mich übrigens auch meist um die 100 kg Marke. Mal 4-5 Kilo drüber oder drunter! :wink:))

Von wo kommst du denn? Vielleicht kann ich dir was empfehlen …

LG & viel Erfolg,
Bine

Hallo Cyprinus,
grundsätzlich muss man davon ausgehen, dass jeder Reitschüler - wie auch ein schlechter unpassender Sattel - dem Pferd schadet. Dies macht sich aber noch nicht unbedingt bemerkbar, wenn nur 1x in der Woche 1 Stunde geritten wird.

Man kann sich das wie die körperliche Arbeit vorstellen. Das Pferd benötigt nach dieser Fehlbelastung Entpannung - eventuell auch durch das gekonnte „Nachreiten“.

Aber Reiter hat mal angefangen.

Jetzt zum Gewicht: 100kg sind beim Reiten nicht immer gleich 100kg. Dies bedeutet, dass ein guter Reiter mit einem Gewicht von 100kg einem Pferd nicht schadet. Die Ausnahme ist ein untrainiertes Pferd mit mangelhafter, tragfähiger Muskulatur - oder ein kleines Pony. Je länger der ungünstige Fall eintritt, desto schlimmer wird es.

Ebenso verhält es sich beim Reiter. Es ist ein Unterschied, ob es sich um einen sportlichen Menschen oder um jemand anders handelt. Ein Sportler beherrscht seinen Körper viel besser und hat dann auch ein besseres Verhältnis zum Pferdekörper.

Für schwere Reiter sind also immer gut trainierte und bemuskelte Pferde geeignet. Besonders gut passen die schwerer gebauten kaltblütigen Rassen.

Leider sprechen häufig kommerzielle Interessen beim Besitzer gegen den vernünftigen, pferdefreundlichen Einsatz.

In der täglichen Reitpraxis wird sich vieles zeigen. Der Reitanfänger merkt, dass es sich hier nicht nur um Draufsitzen handelt. Das Reiten beansprucht den ganzen Körper und man bekommt auch intensiven Muskelkater. Beim täglichen Reiten nimmt der Schüler dann vielleicht automatisch ab. Und Reiten lernt man nur schnell, wenn man so viel wie möglich reitet. Nur dann stellt sich der sichtbare Erfolg für Pferd und Reiter ein.

Also, ich würde einfach mal mit einem guten, qualifizierten und regelmäßigen Unterricht anfangen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viel Spaß dabei!

Hallo!
hm,ja. also 100 kg ist, sorry, aber schon ne Menge.
rtotzdem kannst du natürlich reiten. such dir am besten ein stämmiges pferd, wie zBsp Kaltblüter. Kaltblüter sind extrem stämmig und haben keine probleme, auch schwerere/dickere Menschen zu tragen. Du kannst aber auch zBsp einen Haffi nehmen. wenn du dir kein pferd aussuchen kannst, sondern nur ein pferd zugeteilt bekommst, musst du einfach gucken, wie es bei euch beiden funktioniert. Eigentlich soltle ein Pferd -/+ 100 kg tragen können.
PS: wieso eigentlich nicht abspecken?

Hallo cyprinus,

ich sehe da eigentlich keine Probleme. Auch ich wiege fast 100 kg und gehe gerne reiten.

Also 100 kg schafft ein Pferd auf jeden Fall.

Das Problem liegt wo anders.

Als Reitschüler (das geht jedem so) muss man erst einmal lernen die Bewegung des Pferdes und die eigene
Bewegung zu synchronisieren.

Zunächst wird jeder Anfänger dem Pferd bei jedem Schritt in das Kreuz fallen.

Auch eine leichte Verbindung der Zügel mit dem Pferdemaul erfordert lange Übung.

Die Schönheit des Reitsports erschließt sich dem
Reiter erst wenn er das Pferd sicher in allen Gangarten beherrscht und mit der Bewegung des Pferdes
mitschwingen kann.

Das dauert natürlich eine Weile.

Danach wirst Du Reiterferien geniessen können.

Gruß

cowboy_herby

Hallo,
ich finde 100kg für einen Reitanfänger (aber auch für fortgeschrittene Reiter!) eindeutig zuviel, tut mir leid….
Was ihr machen könntet, wäre vielleicht sowas wie Trekking mit Pferd!? Oder Esel - da gibt’s doch diverse Möglichkeiten, soviel ich weiß.
Mehr fällt mir leider nicht ein… bei einem Wanderritt kommt ja nicht nur das Reitergewicht auf einen Pferderücken, sondern auch die ganze Ausrüstung, die einiges wiegt. Dann bist vielleicht bei 130kg, die sich auf dem Pferd nicht ausbalancieren können, was leider alles andere als angenehm fürs Pferd ist.
Tut mir leid, dir keine andere Antwort geben zu können!
Grüße von
Corinna

Liebe/-r Experte/-in,

Am besten Du wendest Dich an einen guten Reitlehrer in einem anerkannten Reitbetrieb, der Dich befragen und beraten kann, wie Du vorgehen solltest, damit Du Deine Ziele erreichen kannst.
Gruss Willy