Hallo,
wir schlagen uns jetzt schon seit mehreren Monaten mit der Hartnäckigkeit von Bucher-reisen herum.
Die Vorgeschichte:
Im August 2007 buchten wir sehr kurzfristig eine Pauschalreise nach Tunesien, ins Hotel „Scirocco Beach“.
Kaum angekommen, wären wir am liebsten gleich wieder abgereist:
Die Anlage war heruntergekommen und wirket wie kurz vor dem Abbruch.
Im ersten Zimmer, in dem wir nur eine Nacht blieben, floss uns am Morgen die KLospülung entgegen, so dass das ganze Zimmer unter Wasser stand.
Auch im zweiten Zimmer waren sie Sanitäranlagen geflickt, die Wandfarbe löste sich von der Decke und fiel manchmal auch herab etc. etc.
Dazu kam, dass die gebuchte KLimaanlage ab dem 3. Tag nicht funktionierte.
Wir haben natürlich der örtlichen Reiseleitung so schnell wie möglich davon in Kenntnis gesetzt. Leider änderte sich aber nichts an der Situation. Stattdessen bot man uns einen Gutschein über ein Mittagessen für zwei (!) oder den Umzug in ein „Hilfsgebäude“ eines benachbarten Hotels (ohne Balkon) auf eigene Kosten (d.h. wir hätte dafür noch kräftig draufbezahlen sollen!) an.
Natürlich haben wir das nicht angenommen.
Als wir zurückkamen, haben wir natürlich sofort eine Reklamation an Bucher-reisen geschickt.
Lapidare Antwort: Wir haben ihnen doch die Möglichkeit gegeben, das Hotel zu wechseln, also liegt die Schuld bei ihnen.
Keine rede von Entschädigung, oder wenigstens eine Entschuldigung.
Nach gründlicher Internetrecherche scheint das nicht nur bei uns so gelaufen zu sein.
Meine Frage: Hat jemand diese S**** von Bucher je dazu bekommen, etwas zu zahlen?
Habe ich noch eine Chance, wenn ich ihnen noch einmal eine reklamation schicke?
Bin für jede Antwort dankbar!
Grüsse, Yvonne