Das ist wirklich verzwickt. Ich habe zwar beruflich mit ähnlichen Fällen zu tun, jedoch weiss ich nicht, wie die Rechtslage ist, wenn ein Subunternehmer die Montage ausführt.
Du hast auf jeden Fall ein Recht auf Nachbesserung. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass Granitplatten sehr teuer sind. Selbst wenn ein Austausch nicht realistisch ist, ist es jetzt die Sache des Küchenstudios oder des Montageteams, eine Nachbesserung vorzunehmen.
Haben jetzt eigentlich beide Parteien falsch vermessen?
Schreib am besten an beide Parteien ein Schreiben, in welchem du auf Nachbesserung bestehst. Setzte eine Nachfrist von 4 Wochen und schau dann, was passiert. (die Frist ist zwar knapp bemessen für eine Neulieferung, aber wenn sie dir innerhalb dieser Frist mitteilen, dass es länger dauert auf Grund der Lieferzeit, kannst du ja auch zufrieden sein, da du dann weisst, dass Sie eine neue Platte bestellt haben)
Sollte weiterhin von keiner Partei etwas unternommen werden, schalte am besten ein Rechtsanwalt ein, denn du befindest dich auf jeden Fall im Recht.
Selbst mit einer Entschädigung wäre ich nicht zufrieden, da du dich bei Granit für ein hochwertiges Produkt entschieden hast und dementsprechnd bezahlt hast. Ich wäre nicht einverstanden, die nächsten Jahre den Mangel ansehen zu müssen.
Liebe Grüße!