Ich habe vor drei Tagen ein Paar Stiefen bei ZARA gekauft und sie dann erst zwei Tage später das erste mal angehabt. Leider bekam ich direkt nach einer halben Stunde solche Schmerzen an der Sohle das es direkt eine Blase wurde. Nun war ich heute bei ZARA um die Schuhe zu reklamieren und ich wurde prompt unfreundlich wieder weg geschickt, mit der Begründung dass 1. der Schuh ein Verkaufsrenner ist und nicht defekt sein kann 2. getragene Schuhe KANN man nicht reklamieren, ich hätte zu HAuse halbe Stunde rumlaufen sollen, bevor ich auf die Straße gehe. Ich fand beide Antworten sehr frech, vor allem muss ich dazu sagen, dass mein Schuhschrank aus 95% ZARA Schuhen besteht und ich nie Probleme hatte. Die Stiefel habe ich auch noch eine Größe größer gekauft, da ich Stiefel generell noch mit Söckchen anziehe. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich machen könnte?
In diesem Falle kann ich leider nicht behilflich sein.
Sorry
J.Gottschalk
Reklamationen sind nur dann wirklich begründet, wenn der Schuh defekt ist. Zwischen Reklamation und Umtausch gibt es einen großen unterschied. Reklamieren kann man einen Schuh dann, wenn man nachweisen kann, dass der Schuh nicht durch eigenverschulden (z. B.: unachtsamer Umgang oder unsachgemäßer Gebrauch) Beschädigt ist. Beispielsweise darf die Sohle nicht brechen oder einfach eine Naht aufgehen.
Beim Umtausch hingegen hatte die Verkäuferin/ der Verkäufer recht, indem er meinte, dass du den Schuh hättest drinnen in der Wohnung ausprobieren müssen, denn mit Gebrauchsspuren, die der Schuh von der Straße bekommt, ist der Schuh nicht mehr verkaufsfähig.
Also wenn du den Schuh reklamieren willst, könntest du (als kleiner Geheimtipp) sagen, dass du den Stiefel imprägniert hättest (ganz wichtig!!!), er aber trotzdem Wasser durchlässt.
Zum Verständnis: Jeder Schuh, vor allem deine Lederstiefel müssen imprägniert werden, da Leder die Eigenschaft besitzt, Feuchtigkeit sehr gut zu absorbieren. Wenn du den Schuh/ Stiefel also nicht imprägniert hast, könnte der Händler das als Eigenverschulden ankreiden.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
P.S.: Lass zunächst ein bis zwei Wochen vergehen, denn manche Händler haben ein sehr gutes Gesichtergedächtnis…
hallo suessefeemaja
1.der Schuh ein Verkaufsrenner ist und nicht defekt sein kann
> vollkommen irelevant
2.getragene Schuhe KANN man nicht reklamieren
> quatsch natürlich wenn der schuh fehlerhaft ist merkt man das ja erst später
ich hätte zu HAuse halbe Stunde rumlaufen sollen, bevor ich auf die Straße gehe
> das wäre wohl besser gewesen!
ich weiß nicht was für schuhe es sind (leder/plastik) aber man muss zb lederschuhe immer einlaufen, da kann auch ne blase oder zwei vorbeischauen das ist einfach eine neue reibungsstelle für den fuß. von plastikschuhen rate ich strikt ab da sie nicht gut für die füße sind davon bekommt man alles, blasen,schmerzen,schweißfüße.
also sollten es lederschuhe sein > mit feuchten socken zuhause einlaufen ca 30 min.
sind es plastikschuhe > ??? verschenken/müll???
und das nächste mal LANGE im geschäft bzw auf teppich anprobieren sodass sie ungetragen sind!
gruß
juliette