Hallo,
hier die Aufgabe:
Gegeben sei die Versorgung aus dem KFZ: Dauerplus, geschaltener Plus, Minus
Bisheriger Zustand:
Eine Funktion z. B. eine Leuchte funktioniert nur, solange die Zündung eingeschaltet ist.
Künftiger Zustand:
Es soll diese Leuchte weiterhin eingeschaltet bleiben, auch wenn die Zündung abgeschaltet wird, aber nur, wenn während des Abschaltens der Zündung ein Taster gedrückt wird. Es soll nur diesen einen Taster geben.
Beim Drücken des Tasters soll z. B. ein Relais in Selbsthaltung am Dauerplus gehen. Wenn die Zündung wieder angeschaltet wird darf das Relais schon wieder abfallen, allerdings ohne das nochmals ein Taster betätigt werden braucht.
Dann hängt die Leuchte ja wieder am geschaltenen Plus.
Wenn nun die Zündung wieder ausgeschaltet wird ohne den Taster zu drücken geht die Lampe mit der Zündung aus.
Frage: Wieviele Kontaktsätze braucht das Relais und wie wird es angeschlossen?
Bastler2004 freut sich auf deine Antwort!