Related search wie diese Leiste wegmachen ?

liebe/R Firefox Experte

mein Name ist Tonka und habe folgendes Problem :

bei jedem neuen Link bei Firefox taucht bei mir auf der ganzen linken Seite eine Leiste auf mit der Überschrift „related search“ . klick ich das weg, so tauchts beim nächsten link wieder auf .

wie bloss bring ich dieses für ganz weg ??? bei „rechtsklick Maus“ taucht kein Feld auf , wo ich das für immer weglassen kann. Hab auch keine Ahnung , seit wann genau das so ist .

hast du da mehr Kenntnisse drüber als ich ?
herzlichen Dank für deine Hilfe !!
Tonka

Grüße sende , tonka.

Welches Betriebsystem hast du?
Firefox , Version (Hilfe–> über Firefox)?

Firefox --> „Ansicht“ --> welche symbolleisten sind aktiv?

Entweder wurde ein „Toolbar“ mit-installiert oder es liegt am Firefox selbst.

Unter Windows 7–> „Systemsteuerung“–> „Programme und Funktionen“ einen Blick auf installierte Software werfen.

Benötige mehr Infos.

nette Grüße

Hi, schau mal bei deinen Erweiterungen der Add-ons „Yontoo Runtime“ oder ähnlich und deaktivier, oder besser lösche es gleich.
Oft hilft auch der Ccleaner. damit kannst du einfacher als mit MS-Ware Programme löschen.
Falls es nicht geholfen hat, frag neu an:smile:

hi Ralf ! super ! und herzlichen Dank !!!

hatte tatsächlich bei den addons ( das hab ich ja erst jetzt entdeckt ) das runtime drin .

und weg ist`s :wink:

schönen Sonntag dir !
herzlich
Tonka

hallo meinertreu74 (?)

habs gefunden, es war bei den „erweiterungen“ > „addons“ ein „runtime“ drin . das hab ich nun rausgenommen .

besten Dank für deine Bemühung !!!
Tonka

grüße dich,

Es freut mich , das du es gefunden hat.
Habe soetwas vermutet.
Vorsicht bei Installationen jeglicher Art für die Zukunft !

Fast bei jeder sind solche kleinen „tools“ oder zusatzsoftware dabei, die sich im Hintergrund mit-installieren. --> oft kann man sie durch das entfernen gewisser „Häckchen“ unterbinden.

wünsche für Zukunft alles Gute.

Hallo Tonka,

das hört sich an, als sei es das Suchmaschinenfeld. Du kannst es entfernen, indem Du klickst Ansicht / Symbolleisten / Anpassen. Nun das Suchmaschinenfeld aus der Symbolleiste heraus ziehen.

Alternativ kann ich mit denken, dass Du durch eine Softwareinstallation eine AskBar oder ähnliches mit installiert hast. Diese werden als eigene Symbolleiste eingerichtet und entfernt, indem Du sie unter Ansicht / Symbolleisten deaktivierst.

LG

Gerald

Hallo Tonka!

Kommt bei Dir über die Related Searches eine Werbeeinblendung?

Vermutlich hast Du Dir diese Adware bei der Installation einer Gratis-Software oder Update des Flashplayer etc. eingefangen…

Versuch mal folgendes (kommt sehr auf die Version Deines Firefox an):

  • Die Menüleiste „Firefox“ anklicken
  • Dort das Menü „Add-ons“ anklicken
  • Dort „Erweiterungen“ anklicken

Hier siehst Du jetzt ob Du irgendwelche Toolbars etc. installiert hast von denen Du evtl. nichts weißt…

Diese Related Searches kommen soweit ich weiß von der „Yontoo Runtime“…diese einfach auswählen und auf deaktivieren klicken.

Dann den Firefox schließen, PC neu starten und das Problem sollte behoben sein.

Falls nicht bitte einfach noch einmal melden…

Gruß
Jens

davon hab ich keine ahnung.

Hallo Tonka,

das kenne ich schon auch, dagegen hilft ein Firefox-AddOn
namens NoScript.

Dazu klickst du direkt im Firefox-Menu auf Tools - AddOns und gibst in der Zeile „Search all addons“ einfach NoScript ein und Enter.

Nach ein paar Sekunden wird dir unter vielen vielen anderen AddOns hoffentlich ziemlich oben auch NoScript angezeigt.
Klick drauf, Klick auf ‚Install Now‘, danach auf ‚Restart Now‘ und der Firefox startet neu.

Ab jetzt findest du links vor der Adresszeile des Firefox einen weissen Button mit blauem S, der mit einem roten Stopschild überlagert sein kann: der NoScript-Button.

Da fährst du mit der Maus drüber, und eine Liste klappt auf mit den jeweiligen Herstellern der auf jeder Webseite eingebauten Skriptprogramme.

Manche sind notwendig, vor allem die die zu der geöffneten Website gehören, andere sind nur Werbebildchen. Einige braucht man, wenn man sich bei einer Webseite mit Namen anmelden will oder ähnlich.

Jedes dieser Skripte hat links davor einen NoScript-Button:
Weiss mit blauem S,
Weiss mit blauem S und Uhr
Weiss mit blauem S und rotem Stopschild-Rahmen und Balken.

Mit einem Klick auf
Weiss mit blauem S und Uhr erlaubst du, dass das Skript nur bis zum nächsten Zuklicken des Firefox ausgeführt wird.

Mit einem Klick auf
Weiss mit blauem S
erlaubst du, dass das Skript ab heute immer ausgeführt wird.

Dann ändert sich der Button und kriegt ein Stopschild darüber.

Mit einem klick auf
Weiss mit blauem S und Stopschild kannst du dieses Skript auch wieder sperren.

Manche Webseiten haben unglaublich viele Skripte, da ist es gut, dass NoScript die meisten verhindert, dabei sind nämlich Klickzähler, Phishing-Bilder und anderes lästiges oder gefährliches Zeug.

Es braucht am Anfang etwas Gewöhnung, bis man weiss, welche der Skripte man freigeben muss und welche nicht.

Übrigens mögen Google und die anderen NoScript nicht, weil sie halt an den ‚versehentlichen‘ Klicks Geld verdienen. Aber vor allem Profis wollen diesen Werbeplunderkram nicht und sind froh, dass sie den einzeln abschalten können.

Gruss
chattrhand

hy chattrhand!
super !! herzlichen Dank für diesen Tipp !!

…und funktioniert !! :wink:

sonnigen Abend dir !
Tonka

hallo Gerald

habs gefunden, es war bei den „erweiterungen“ > „addons“ ein „runtime“ drin . das hab ich nun rausgenommen .

besten Dank für deine Bemühung !!!
Tonka

hi Jens ! super ! und herzlichen Dank !!!

hatte tatsächlich bei den addons ( das hab ich ja erst jetzt entdeckt ) das runtime drin .

und weg ist`s :wink:

schönen Abend dir !
herzlich
Tonka

hy kessy
hallo meinertreu74 (?)

habs gefunden, es war bei den „erweiterungen“ > „addons“ ein „runtime“ drin . das hab ich nun rausgenommen .

Tonka

Hallo Tonka,
darüber weiss ich leider überhaupt nicht Bescheid.
Gruß und viel Erfolg bei Deiner Frage