Remote Desktop mit Norton 360°

Hallo Experten,

ich habe in meinem kleinen Home-Netzwerk Norton 360° im Einsatz.
Die Norton 360°-Firewall blockiert den Zugriff per Remote Desktop.

Wie muss ich Norton einstellen, damit ich mit Remote Desktop auf die PCs zugreifen kann?

Hallo Klaus,

ich habe in meinem kleinen Home-Netzwerk Norton 360° im
Einsatz.

warum?
du hast doch sicher einen Router (mit Firewall) um ins I-Net zu gehen?
Wozu dann noch eine Firewall?

also Abschalten, oder besser deinstallieren!

BTW: Für Remote Desktop wird der Port 3389 genutzt!

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,
danke für den Hinweis.
Ehrlich gesagt: ich bin mir immer nicht so wirklich sicher, ob der Router (Fritz!box) als Firewall ausreicht, ich fühle mich dabei nicht so richtig wohl.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ehrlich gesagt: ich bin mir immer nicht so wirklich sicher, ob
der Router (Fritz!box) als Firewall ausreicht, ich fühle mich
dabei nicht so richtig wohl.

Ich habe schon fast ein Jahr lang DSL gebucht und ich muss ehrlich sagen, ich besitze keine Firewall auf meinem PC und bei mir ist auch noch kein Eindringling eingedrungen. Bzw. mein PC läuft noch wie am ersten Tag, naja fast, durch den Verbrauch ist er langsamer geworden… :wink:

Gruß PcFreak92