Remote ohne internet

GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT OHNE EINE INTERNETVERBINDUNG IM LOKALEM NETZWERK VON EINEM RECHNER DEB BILDSCHIRM AUF EINEN ANDEREN ZU STEUERN (REMOTE?)

Hallo Hans-Jürgen,

unter der Systemsteuerung kannst du unter dem Tab Remote einen Benutzer einrichten, so dass dieser von einem anderen Rechner auf deinen zugreifen kann.

Grüße

Mathias

GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT OHNE EINE INTERNETVERBINDUNG IM
LOKALEM NETZWERK VON EINEM RECHNER DEB BILDSCHIRM AUF EINEN
ANDEREN ZU STEUERN (REMOTE?)

GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT OHNE EINE INTERNETVERBINDUNG IM
LOKALEM NETZWERK VON EINEM RECHNER DEB BILDSCHIRM AUF EINEN
ANDEREN ZU STEUERN (REMOTE?)

Seit Windows XP ist in den Windows Betriebssystemen die Remote Desktopfunktion integriert.

Unter XP kann man diesen auf dem zu steuernden PC wie folgt aktivieren:
Rechtklick auf Arbeitsplatz, Eigenschaften, Remote
Dort Remoteverbindungen zulassen anhaken, einen Benutzer hinzufügen, mit dem der PC gesteuert werdn soll, bestätigen.

Auf dem PC mit dem gesteuert werden soll geht man aus Start, ausführen. In die Zeile gibt man mstsc ein und bestätigt.
In dem neuen Fenster fügt man entweder die IP-Adresse oder den PC-Namen des zu steuernden PCs ein und verbindet sich.
Wichtig ist, dass der BEnutzer ein PAsswort hat, sonst wird die Anmeldung abgelehnt.

Wie diese Funktion unetr Windows Vista oder 7 aktiviert werden kann weiss ich leider nicht.

Alternativ kann man sich mit Software von Drittanbietern behelfen.
Stichwort TightVNC, TrueVNC, RealVNC. Eine Bedienungsanleitung findet man in der Regel auf der Seite der Hersteller.

GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT OHNE EINE INTERNETVERBINDUNG IM
LOKALEM NETZWERK VON EINEM RECHNER DEB BILDSCHIRM AUF EINEN
ANDEREN ZU STEUERN (REMOTE?)

ja mit WinVNC, es gibt eine Server und eine Client Variante hiervon. Der PC der vergesteuert werden soll muss den Server laufen haben!
z.B http://www.realvnc.com/
Mfg

Moin Moin…

na klar… kommt allerdings auf das Betriebssystem an… Bei Windows XP Pro kann man dies mit der Remotedesktopverbindung recht komfortabel. Einfach die IP des Zielrechners (bzw. den Rechnernamen) eingeben und sich dann unter einem dort gespeicherten Benutzernamen anmelden. Falls ein Benutzer angemeldet ist, wird dieser abgemeldet und es erscheint die Anmeldeaufforderung.
Alternativ kann ich auch das Programm VNC-Server (bzw. Client) empfehlen. Dieses muß dann allerdings auf beiden Rechnern installiert sein. Der zu steuernde Rechner muß dann im Server-Modus bei VNC sein und dann kann man vom eigenen Rechner über den Clienten darauf zugreifen. Der Vorteil hierbei ist, das, falls dort ein Benutzer grad arbeitet, dieser nicht abgemeldet wird, sondern man gemeinsam am Desktop arbeiten kann.

VG
Thorsten

GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT OHNE EINE INTERNETVERBINDUNG IM
LOKALEM NETZWERK VON EINEM RECHNER DEB BILDSCHIRM AUF EINEN
ANDEREN ZU STEUERN (REMOTE?)

Guten Morgen,
mit welchem Betriebssystem?

GIBT ES EINE MÖGLICHKEIT OHNE EINE INTERNETVERBINDUNG IM
LOKALEM NETZWERK VON EINEM RECHNER DEB BILDSCHIRM AUF EINEN
ANDEREN ZU STEUERN (REMOTE?)

Na klar:
mit mstsc.exe, am besten das von Windows 7 verwenden, kann man im Internet runter laden.
Der PC, der übernommen werden soll, muss freigeschaltet werden; Remote-Zugriff erlauben, und in den Diensten Routing und RAS auf Automatik setzen und starten.
mstsc.exe bei „Ausführen“ dirkt eingeben oder im Startmenü aussuchen. Wenn es öfter gebraucht wird, auf dem Desktop eine Verknüpfung anlegen und PC - User -PW eingeben und speichern. Hier kann man dann auch einstellen, ob eigene Laufwerke und Drucker umgeleitet werden sollen.
Und nun viel Spass.
gs