Renault Clio Armaturen-Beleuchtung defekt?

Hallo zusammen!

Diesmal eine technische bzw. Kfz-Frage, in der Hoffnung ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

Beim Renault Clio (Bauj. 2008) funktioniert die Armaturen-Beleuchtung (Radio mit Uhrzeit und Temperatur, Bordcomputer - km-Stand …) eigentlich ganz gut.

Sobald man allerdings das Außenlicht (Standlicht, Abblendlicht …) einschaltet, verdunkelt sich die Armaturen-Beleuchtung bis fast aufs Unerkennbare.

Woran kann das liegen?

Vielen Dank vorab
Marcel

Hallo Marcel,

das könnte ein Massefehler sein. Ist denn das Abblendlicht verhältnismäßig schwach?

MfG,
Marius

Hallo,

Sobald man allerdings das Außenlicht (Standlicht, Abblendlicht
…) einschaltet, verdunkelt sich die Armaturen-Beleuchtung
bis fast aufs Unerkennbare.

It’s not a bug, it’s a feature… die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung kann man doch meines Wissens einstellen. Wenn ich mich richtig erinnere an einem der Stifte in der Tachoamatur?

Tschau
Peter

Hallo!

Sicher, das ist fast überall so. Nur ist das eine Handverstellung und einmal gewählt ändert es sich nicht mehr, egal ob man Fahrlicht ein- oder ausschaltet.
Solche „seltsamen“ Lichtphänomene sind fast immer Massefehler.

MfG
duck313

Hallo!

Solche „seltsamen“ Lichtphänomene sind fast immer Massefehler.

es könnte trotzdem gewollt sein.
Wenn Abblendlicht eingeschaltet wird, ist es in der Vorstellung der Konstrukteure meist dunkel. Da könnte eine helle Tachobeleuchtung stören, also wird diese gedimmt.

Gruss Harald

…könnte trotzdem gewollt sein.
Wenn Abblendlicht eingeschaltet wird, ist es in der
Vorstellung der Konstrukteure meist dunkel. Da könnte eine
helle Tachobeleuchtung stören, also wird diese gedimmt.

Das glaube ich eigentlich nicht. Es ist ja nun mal so, daß, was duck313 ausdrückt, im überwiegenden Teil der Automodelle zutrifft (Dimmbarkeit der Instrumentenbeleuchtung). Die höchste Helligkeit, die man (bei Maximalanschlag vom Dreh-„knöpfchen“) hat, ist zwar meistens kleiner als die Helligkeit bei dem Betriebszustand/den Betriebszuständen, in denen die Dimmung außer Kraft ist; die Zutreffendheit Deiner Aussage im obigen Zitat ist dadurch aber nicht größer.

Übrigens gibt es Automodelle, bei denen die Tachobeleuchtung (-sleuchteistung) immer einstellbar ist (z.B. Volvo etwa BJ. 1990 oder -91 bis 2011, wie [mein] V40/1998). Es wäre für die Klärung der Ursache des Defekts hilfreich, zu wissen, ob es beim Clio, der hier behandelt wird, so ist wie bei Volvo V40 oder anders als beim Volvo.

Danke :smile:

Mit f. Grüß.
urheberreste