…könnte trotzdem gewollt sein.
Wenn Abblendlicht eingeschaltet wird, ist es in der
Vorstellung der Konstrukteure meist dunkel. Da könnte eine
helle Tachobeleuchtung stören, also wird diese gedimmt.
Das glaube ich eigentlich nicht. Es ist ja nun mal so, daß, was duck313 ausdrückt, im überwiegenden Teil der Automodelle zutrifft (Dimmbarkeit der Instrumentenbeleuchtung). Die höchste Helligkeit, die man (bei Maximalanschlag vom Dreh-„knöpfchen“) hat, ist zwar meistens kleiner als die Helligkeit bei dem Betriebszustand/den Betriebszuständen, in denen die Dimmung außer Kraft ist; die Zutreffendheit Deiner Aussage im obigen Zitat ist dadurch aber nicht größer.
Übrigens gibt es Automodelle, bei denen die Tachobeleuchtung (-sleuchteistung) immer einstellbar ist (z.B. Volvo etwa BJ. 1990 oder -91 bis 2011, wie [mein] V40/1998). Es wäre für die Klärung der Ursache des Defekts hilfreich, zu wissen, ob es beim Clio, der hier behandelt wird, so ist wie bei Volvo V40 oder anders als beim Volvo.
Danke 
Mit f. Grüß.
urheberreste