Hallo, ich habe ein Renault Megan Cabrio (Bj. 2004). Seit einiger Zeit (so auch heute wieder) habe ich gelegentlich das Problem, dass das Dach während des Öffnungsvorgangs hängen bleibt und nichts, aber auch rein gar nichts, mehr geht. Ich muß dann die manuelle Dachbetätigung (drücken mehrerer Schalter in verschieden Positionen) betätigen um das Dach ganz öffnen bzw. schließen zu können. Zum Glück mußte ich noch nicht von den Notentriegelung Gebrauch machen. Ich war auch schon bei dem Renault-Schrauber meines Vertrauens, wo der Fehler, wie soll es auch anders sein, nicht auftrat. Lediglich im Fehlerspeicher fand er einen Hinweis darauf, dass ich ich nicht spinne (sinngemäß: Dach zu langsam). Kurzum er hängte das Auto an das Diagnosesystem, fand aber keinen konkreten Hinweis auf den Fehler. Die Sensoren sind angeblich (der Fehler trat bei ihm ja auch nicht auf) ok. Auch der Kompressor ist ok. Er meinte, vermutlich hätte irgend einer der Sensoren eine Macke, nur welchen konnte er so auch nicht eingrenzen, da es derer viele geben und er ohne eine akute Fehlfunktion den Fehler nicht lokalisieren könne. Meine Frage nun: Hat jemand schon von einem gleichgelagerten Problem gehört und weiß vielleicht wo die Schwachstelle konkret zu suchen sein könnte? Ich hoffe auf Hilfe und Antwort. Grüße aus Lahnstein, Tom
Hallo,
Lediglich
im Fehlerspeicher fand er einen Hinweis darauf, dass ich ich
nicht spinne (sinngemäß: Dach zu langsam).
Er solle mal das Gestänge auf Verwindung und Leichtgängigkeit prüfen, ggf. auch mal schmieren/fetten/ölen.
Eine Zeitüberschreitung bei einem derartigen Konstrukt deutet auf Schwergängigkeit hin, oder aber wirklich ein Sensor ist defekt, am Sterben oder muß nachjustiert werden.
MfG