Rentenanspruch Grenztruppen der DDR

Wie verhält es sich mit dem Rentenanspruch, wenn man zu DDR- Zeiten bei den Grenztruppen seinen Grundwehrdienst geleistet hat?

Ganz normal, es wurden Pflichtbeiträge abgeführt.

„Als Pflichtbeitragszeiten nach Bundesrecht gelten Zeiten des Wehrdienstes von mehr als 3 Tagen nach dem Wehrrecht der DDR bis 2.10.1990. Außer in der Nationalen Volksarmee (NVA) konnte der Wehrdienst auch in den Grenztruppen abgeleistet oder durch einen entsprechenden Dienst im Ministerium für Staatssicherheit, den kasernierten Einheiten des Ministeriums des Innern oder in der Zivilverteidigung erfüllt werden. Diese Zeiten werden ebenfalls als Pflichtbeitragszeiten berücksichtigt, wie auch Zeiten des in Erfüllung der gesetzlichen Wehrpflicht geleisteten Dienstes als Bausoldat und Zeiten des ab 1.3.1990 eingeführten Zivildienstes…“

Zitat haufe.de ( SGB Sozialwissen Professional)

Danke für die Antwort. Wir hatten mal gelesen, dass es für Grenztruppen und Wachregiment keine Rente gibt.

Das hast Du mögliherweise bei einem "Straf"rentner gehört. Und dann hat der vielleicht Mist erzählt oder Du nicht richtig zugehört.
Die DDR hat z.B. ihren Stasi-Mitarbeitern sehr hohe Gehälter gezahlt, „die nicht auf Arbeitsleistung beruhten, sondern der Sicherung der politischen macht dienten“. Deren hohen Gehälter zu DDR-Zeiten sind für die Rentenberechnung auf ein Durchschnittseinkommen angepasst worden. Das sehen die natürlich nicht ein, sondern meinen, dass ihre Privilegien als Stasi-Mitarbeiter auch heute fortgelten sollten und fühlen sich eben bestraft. Da die Grenztruppen zeitweilig zur Stasi gehörten und dieser Verein auch ein Wachregiment (die NVA zwei weitere) unterhielt, kann es natürlich sein, dass da Zeit- und insbesondere Berufssoldaten da entsprechende „Bestrafungen“ zu erleiden haben. Das gilt aber sicher nicht für den normalen Wehrpflichtigen. Die Frage wäre vielleicht, ob es da „normale“ Wehrpflichtige gab.

Grüße

Dachte nur an den „normalen“ Grundwehrdienst,wo man nicht gefragt wurde,ob man an die Grenze wollte…,.