Hallo,
ich hätte da bitte mal eine grundsätzliche Frage, weil das jetzt so in den Medien ist.
Warum gibt es überhaupt ein gesetzliches Renteneintrittsalter und wird so viel Gewese über Frühverrentung gemacht?
Die Rentenversicherung schreibt mir ab und zu, ich hätte jetzt Ansprüche in der und der Höhe, und wenn es so weitergeht seien in dem und dem Jahr in der Zukunft die und die Ansprüche zu erwarten, wobei es in meinem Fall um Ansprüche im niederen zweistelligen Euro-Bereich pro Monat geht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn ich jetzt hergehe und sage, dann zahlt mir doch den einen Kasten Bier pro Monat, wenn ihr unbedingt wollt, dann geht das nicht. Oder: wenn ich das Eintrittsalter (bald) erreiche und das Geld nicht will, dann sollte doch die Höhe des Betrags ansteigen in dem Maße als nach den Sterbetafeln die Restlaufzeit schwindet, so stelle ich nach meinem 120. Geburtstag einen Rentenantrag, damit noch ein einziges Mal ordentlich Kohle rüberkommt, das scheint auch irgendwie nicht zu gehen.
Oder ich trete aus aus der Rentenversicherung, alles wird gelöscht, und die schicken mir ein paar hundert Euros, könnte man doch auch machen.
Hallo,
ich hätte da bitte mal eine grundsätzliche Frage, weil das jetzt so in den Medien ist.
Warum gibt es überhaupt ein gesetzliches Renteneintrittsalter
Etwas polemisch formuliert, weil sonst Viele gleich nach der Schule in Rente gehen würden. Ansonsten hast Du eine Teilantwort weiter unter selbst gegeben.
und wird so viel Gewese über Frühverrentung gemacht?
Weil es Geld kostet. Das Geld derjenigen, die gerade Arbeiten und das Geld derjenigen, die eben bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter gewartet/gearbeitet haben.
Die Rentenversicherung schreibt mir ab und zu, ich hätte jetzt Ansprüche in der und der Höhe, und wenn es so weitergeht seien in dem und dem Jahr in der Zukunft die und die Ansprüche zu erwarten, wobei es in meinem Fall um Ansprüche im niederen zweistelligen Euro-Bereich pro Monat geht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, wenn ich jetzt hergehe und sage, dann zahlt mir doch den einen Kasten Bier pro Monat, wenn ihr unbedingt wollt, dann geht das nicht.
Wenn noch nicht die Voraussetzungen für eine Rente vorliegen, dann wird eben jetzt noch nichts gezahlt, sondern erst später.
Oder: wenn ich das Eintrittsalter (bald) erreiche und das Geld nicht will, dann sollte doch die Höhe des Betrags ansteigen in dem Maße als nach den Sterbetafeln die Restlaufzeit schwindet,
Hier ist die oben erwähnte Teilantwort. Teilantwort deswegen, weil die Abzüge bei der Frühverrentung (0,3% je Monat) nicht in dem Verhältnis stehen, die man gegenüber denen zusätzlich an Rente erhält, die erst später gehen. Das natürlich nur im Durschnitt. Es wird immer Leute geben, die eher als der Durschnitt sterben und solche, die dies später tun. Ghet man erst später, dann bekommt man für jeden Monat 0,5% mehr. http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_6/__77.html Ich befürchte, dass noch nicht mal das ein vernüftiges Verhältnis im Sinne der durchschnittlichen Restrentenbezugsdauer ist.
stelle ich nach meinem 120. Geburtstag einen Rentenantrag, damit noch ein einziges Mal ordentlich Kohle rüberkommt, das scheint auch irgendwie nicht zu gehen.
Doch. Man muss mit 65 + x keinen Rentenantrag stellen. Dann gibt es auch keine Rente.
Oder ich trete aus aus der Rentenversicherung, alles wird gelöscht, und die schicken mir ein paar hundert Euros, könnt man doch auch machen.
Man könnte auch gänzlich auf sämtliche Formen der Pflichtversicherung/-mitgliedschaft verzichten. Ich glaube es gibt vernünftige Gründe, warum das nicht so ist. Grundsätzlich wäre aber sicher Einiges reformfähig bzw. -bedürftig.
Grüße
Hallo,
ich entnehme ein falsches Grundverstaendnis. Es ist nicht Dein geld, was die Rentenversicherung jetzt auszahlen kann oder spaeter oder wie Du willst. Es ist das Geld DER Leute, die im Monat vor Deiner Auszahlung dann das Geld einzahlen fuer Deine Auszahlung. Insofern erklaert sich, dass die Rentenversicherung nicht so ganz flexibel auf Deine Wuensche eingehen kann. Wenn viele ploetzlich mehr Geld wollten, muessten zuerst Gesetze geaendert werden, damit das a) geht und damit b) die anderen Beitragszahler dann im Vormonat genuegend einzahlen.
Gruss Helmut