Hallo,
ich hoffe, es ist jemand unter Euch, der mir diese Frage beantworten kann.
Ich bin Teilberentet als EU und habe einen Minijob, der mir 200 Euro bringt.
Nach der Teilberentung flog ich aus der Familienversicherung und bezahle nun von meiner mickrigen Teilrente noch 156 Euro Krankenversicherung als „Freiwillig Versicherter“
Ich war seid dem 16 Lebensjahr gesetzlich versichert. Nur 3 Jahre (2003-2006) Privatversichert. Dieser Staat geht von einem Mindesteinkommen für 2013 von fast 900 Euro aus, soviel haben die Mehrzahl der Arbeitnehmer nicht einmal.
Nun meine Frage,
Wie kann ich mich mit 56 Jahren besser versichern, damit ich von meiner Rente auch noch was zum Leben behalte? Ich meine nicht privat sondern gesetzlich!