Ich habe eine (fast schon antike) feuerverzinkte Giesskanne, die undicht ist. Lässt sie sich reparieren? (Schweissen, Löten?)
Hallo georgyboy
Das kommt auf die Größe des oder der Löcher an.
Die Grenze liegt etwa bei 4 mm Durchmesser; wenn das Loch größer ist, musst du ein Centstück o.ä. einlegen.
Die Ränder müssen metallisch sauber sein und du kannst es mit niedrigschmelzendem „Silberlot“ zulöten.
Gruß
Rochus
Die Grenze liegt etwa bei 4 mm Durchmesser; wenn das Loch
größer ist, musst du ein Centstück o.ä. einlegen.
Moin Rochus,
bist du dir sicher, das Zink und Kupfer sich vertragen?
Auf jeden Fall weichlöten.
Sollte das Loch größer sein, Zinkblech oder verzinktes Stahlblech zum flicken nehmen.
Gruß Detlev
Und was ist Messing?? owt
x
Hi Rochus,
Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink.
Centstücke sind aus „Nordischem Gold“.
Gruß Detlev
Kupfer in der Giesskanne
dazu passend:
Zusatzfrage:
bringt man mit Kupfer nicht angeblich Bäume zum Absterben?
S.
Nein Georg,
die Kupferkonzentration ist dazu zu gering.
Unsere Wasserleitungen sind ja z.T. auch aus Kupferrohr.
Schau mal, was Google dazu weis.
Gruß Detlev
Moin,
wurde ja schon gesagt … ‚im Prinzip, ja‘
Ist es denn überhaupt ein Loch? Oder sind die Nähte undicht? Wenn du noch nie so was gelötet hast und auch das erforderliche Handwerkszeug nicht besitzt kannst du mal beim Spengler/Klempner fragen. Die müssten dir da weiterhelfen können.
Erfolg…lux
Mahlzeit,
Unsere Wasserleitungen sind ja z.T. auch aus Kupferrohr.
Aber zumindest die neueren sind idR innen beschichtet, damit eben kein oder kaum Kupfer ins Wasser gelangt.
Sie dürften auch nicht hartgelötet werden, damit sich die Beschichtung nicht löst…hat mir zumindest ein Installateur so erzählt.
Gruß
M.
Besten Dank für die Antworten. Sehr hilfreich.
Georgyboy