Hi Leute, ich hab heute mal meine „alte“ Stereoanlage wieder rausgekramt, die vor Jahren mal kaputt gegangen ist. Ich weis selber nicht mehr wie genau. Ich glaub es war ein Kurzschluss der Ausgangskabel zu den Boxen.
Ich weis, das die vorher schonmal kaputt war und das wir sie damals haben reparieren lassen. Dabei hat ein Privatmann einen größeren Chip ausgetausch. (Den hab ich auch noch) Eine erneute reparatur war uns dann aber doch zu teuer.
Nun, bevor ich selbst an dem Ding anfange rumzulöten und noch mehr kaputt mache wollte ich erstmal rausfinden ob es der gleiche Fehler wie früher ist. Denn das würde ich dann hinbekommen. Ich würde mir den Chip nochmal im Netz bestellen und die Dinger einfach austauschen.
Also nun zur Anlage.
Es handelt sich um eine Sharp CD-BA1500
Das Ding hat nen 3fach CD-Wechsler, ein Radio, Aux und 2 Kassettenfächer.
Als Ich sie heute wieder mal eingeschaltet habe zeigte sie als erstes ERR 0002 danach hab ich ein bisschen auf den Tasten rumgedrückt und nun kommt dauerhaft nur noch ERR 0306.
Vielleicht kann mir erstmal jemand sagen was diese Fehlercodes bedeuten?
Ich kann weiterhin sagen, das die Kassettendecks funktionieren, also sie bewegen sich zumindest. Aber in allen Modi stehen die Balken für die Musik auf vollem anschlag, das gerät gibt aber keinen output … und damit meine ich wirklich garkeinen! Die angeschlossene Box brummt nicht mal leise oder irgendwas.
Ich will noch kurz was zum damals gewechselten Chip sagen und dann mal auf eure fachliche Meinung warten. Es wäre auch hilfreich mal zu wissen für was der Chip verantwortlich ist.
Also auf der Verpackung (in der sicher der neue Chip eingepackt war … der jetzt drin und vielleicht auch kaputt ist) steht folgendes:
„STK402-040-SAN 1 PCS
PWR AMP 2*25W/6E 0.4% 36V“
Und auf dem Orginalchip steht folgendes:
oberseite: „STK402-040N“ und in der Ecke „OJ03“
unterseite: „402040NA IBO“
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das ich das Ding repariert bekomme!
Schonmal DANKE !!!