Hallo liebe Experten!
Ich habe in unserer Diele einen riesigen Wandspiegel mit altem, antiken Rahmen hängen. Leider ist auf unserer letzten Feier ein Mißgeschick geschehen und der Spiegel ist beschädigt worden. Wie lässt sich oder lässt sich überhaupt die Beschichtung eines Spiegels reparieren? Danke für ihren Rat.
Hallo.
Weis ich nicht , aber fragen Sie Glasmacher .
Machbar ist es schon !
Grüß.
Mir ist nicht ganz klar, wie die Beschichtung bei einer Party beschädigt werden kann. Rahmen oder Glasoberfläche würde ich verstehen. ich würde bei jedweden Schäden an Glas und Spiegel die Hausrat/Glasversicherung bemühen.
Sei es drum.
Die Beschichtung wird vom Hersteller durch aufdampf erfahren aufgebracht. Eine Reparatur ist aus rein wirtschaftlichen gründen meines Erachtens nicht sinnvoll. Selbst lässt sich die Spiegelbeschichtung nicht und wenn dann nur laienhaft und damit optisch schlecht reparieren.
Hallo
Da kann ich leider nichts dazu beitragen, keinerlei Erfahrung.
Gruß Wolfgang
Hi, Schlenzer leider keine Kennung davon -würde mich aber auch interessieren. Ob dahinter ein Metall aufgedampft wird? Restaurator, Antiquitäten Händler fragen. Die haben damit warscheinlich öfter zu tun. MfG Mar
Hallo, bitte nur vom EXPERTEN überarbeiten lassen. Wenn man das selber macht und keine Ahnung davon hat fällt der Wert dieses Spiegels. Baujahr ca. ende 1800, Preis heute ca. 500,- bis 2000,- Euro. Vieleicht auch mehr, kommt auf den Erhalt und alter an.
MfG
Hallo
kann da leider nicht weiterhelfen.
Mfg
Hallo!
Was genau heißt Spiegelbeschichtungen?
Die teuerste und edelste Lösung wäre ein neuer Spiegel, gefertigt vom Glaser.
Die günstigste Lösung sicherlich Spiegelfolie aus dem Baumarkt.
Für eine Lösung, ggf. preislich dazwischen, wäre eine genauerere Beschreibung nötig.
viele Grüße
Kann dir nicht helfen!
Das ist nicht mein Fachgebiet, da habe ich keine Ahnung.
MfG
unverkennbar