Replikatornahrung

Gibt es Studien über die langzeitfolgen von repliezierten.

Schon seit Jahren replieziere ich mein Essen im Replikator. Hat das irgendwelche gesundheitliche Folgen. Wie steht es mit Vitaminen und so.

MfG

Horst Horn

Auf jeden Fall solltest Du das Essen gut abkochen, denn durch Übertragungsfehler beim replizieren können gefährliche mutierte Salmonellen entstehen.

Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auf jeden Fall solltest Du das Essen gut abkochen, denn durch
Übertragungsfehler beim replizieren können gefährliche
mutierte Salmonellen entstehen.

Jörg

War nur ein Witz. Es war nur eine Scherzfrage.

hallo,
ich dachte das geniale am replikator ist doch, dass es nicht etwas vervielfältigt (wodurch sehr wohl gefährliche stoffe entstehen können), sondern dass das endprodukt in form von software gespeichert ist. es wird als nur das rauskommen, was auch erwünscht wird. obwohl… wenn das system mit windows läuft kann ja alles schiefgehn…
cu, wh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stimmt!!

Wir arbeiten mit MS-Replikator Pro V5.0
Auf windows2000 läßt sich fast alles gut replizieren.
Es gibt allerdings eine allgemeine Schutzverletzung beim
replizieren von Sahnebällchen. Wenn zuviel Rum in der Sahne-
torte ist stürzt der Rechner sogar total ab.
Wir haben versucht durch die nicht gelöschten temporären
Dateien eine Torte zu regenerieren. Beim Testen hatten unsere
Mitarbeiter ein seltsames Lächeln im Gesicht…

Stimmt!!

Wir arbeiten mit MS-Replikator Pro V5.0
Auf windows2000 läßt sich fast alles gut replizieren.
Es gibt allerdings eine allgemeine Schutzverletzung beim
replizieren von Sahnebällchen. Wenn zuviel Rum in der Sahne-
torte ist stürzt der Rechner sogar total ab.

Wir haben versucht durch die nicht gelöschten temporären
Dateien eine Torte zu regenerieren. Beim Testen hatten unsere
Mitarbeiter ein seltsames Lächeln im Gesicht…

Ihr solltet unbedingt auf die Version 5.0a updaten! Bei der
Version 5.0 kommt es manchmal, insbesondere beim replizieren von Sahnetorten, zu einem Überlauf im THC-Filter, wenn die Dateien älter als 3 Tage sind.

MfG Peter(TOO)

Gibt es Studien über die langzeitfolgen von repliezierten.

Schon seit Jahren replieziere ich mein Essen im Replikator.
Hat das irgendwelche gesundheitliche Folgen. Wie steht es mit
Vitaminen und so.

Versuche von uns haben festgestellt, daß der Vitamingehalt sinkt und der Bakterienbefall wahrscheinlicher wird, wenn die Replikatordateien zu lange gelagert werden. Ich wäre daher für die Einführung von strikten Haltbarkeitsdaten.

Gruß
Thomas

War nur ein Witz. Es war nur eine Scherzfrage.

ach wirklich? da hatte ich das doch glatt ernst genommen ich depp, ich :wink:

Versuche von uns haben festgestellt, daß der Vitamingehalt
sinkt und der Bakterienbefall wahrscheinlicher wird, wenn die
Replikatordateien zu lange gelagert werden.

Wenn man häufig ShareWare-Produkte aus dem Internet repliziert muß man außerdem damit rechnen, daß anstelle einer Sahnetorte ein Trojanisches Pferd aus dem Replikator gallopiert.

Kaufen Sie deshalb die aktuelle Version des RepliScan®-Virenscanners!