Rescue Creme

Hallo Leute,

hab mal da ne Frage, wer kennt sich mit der Rescue Creme von Bach aus oder hat jemand damit Erfahrungen gemacht, wie ist es?? Sind es gute oder schlechte erfahrungen. Würde gerne die Meinungen hören. Will es nämlich alternativ zu Bepanthol Wund- und Heilsalbe bei meinem Katerchen benutzen…

Danke Danke

Hallo,

die Wirksamkeit von Bachblüten beruht auf dem Placebo-Effekt. Bei der Rescue-Creme wirken daher hauptsächlich die anderen Bestandteile außer den Bachblüten :smile: Es ist also eine nette Creme, die sicherlich nicht schadet. Ich würde bei Bepanthen bleiben. Abgesehen davon wird die Katze beides schnell ablecken, nimm also die Creme, die schneller einzieht.

Gruß,

Myriam

Hallo Katzenmama,
das sind ja eigentlich 2 unterschiedliche Sachen, das eine zum Beruhigen , das andere eine Wund und Heilsalbe. Vielleicht könntest Du erläutern für welches Problem Du das brauchst…
Grüße
Margit

Hallo Margit,
also mein Kater hat sich eine Wunde durch das Kratzen zugezogen… es ist ja schon geheilt, aber beim täglichen putzen kratzt er die Stelle immer wieder auf, deshalb wollte ich die Rescue Creme ausprobieren, damit ich den Juckreiz lindern kann. Bepanthen habe ich auch gekauft aber weiss nicht was jetzt am besten ist…

Grüße Katzenmama

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Myriam,
du sagst die Katzen schlecken es ab, stimmts, aber die Rescue Creme ist rein pflanzlich, wo doch die Bepanthen verschiedene Bestandteile aus der Chemie aufweist. Und wenn der Kater Bepanthen abschleckt, dann finde ich es nicht unbedingt gesund- nicht das du denkst Rescue Creme abschlecken ist gesund- nur habe ich einfach keine Bedenken die Creme aus 6 Bachblütenessencen anzuwenden.

Grüße
Katzenmama

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Katzenmama,

Rescue beruhigt die Psyche, nicht die Haut.
Eine Alternative zu Bepanthen wäre Melkfett. Das wirkt beruhigend und heilend. Aber achte beim Kauf darauf, ob es wirklich frei von Zusatzstoffen ist. Also eher das aus Reformhaus/Apotheke als Drogeriemarkt.

Gruß Steffi

aber die Rescue
Creme ist rein pflanzlich, wo doch die Bepanthen verschiedene
Bestandteile aus der Chemie aufweist.

Auch Pflanzen weisen verschiedene Bestandteile „aus der Chemie“ auf - das sind keine 2 getrennten Welten, letztendlich funktionieren alle Organismen und Prozesse nach denselben grundlegenden Prinzipien.

Ich würde die Trennlinie zwischen Dingen, die ich in meinem Mund haben will und nicht, jedenfalls nicht zwischen „natürlich“ und „künstlich“ ziehen…

Der Hauptbestandteil beider Produkte ist wahrscheinlich irgendeine fettbasierte Salbengrundlage…

LG
Stuffi

du sagst die Katzen schlecken es ab, stimmts, aber die Rescue
Creme ist rein pflanzlich, wo doch die Bepanthen verschiedene
Bestandteile aus der Chemie aufweist.

Natürlich hast Du recht, nimm einfach die rein pflanzliche Creme mit Fingerhutextrakt … oder Schlafmohn … oder Fliegenpilz … merkst Du was? Diese naive Aufteilung in „Chemie“ und „Natur“ ist Unsinn.

Wie Steffi schon schreibt, beruhigen Bachblüten die Psyche (meiner Ansicht nach eher des Katzenhalters, aber das kann ja auch helfen) und übrig bleibt eine Fettcreme. Da kannst Du genausogut das bereits erwähnte Melkfett nehmen. Bepanthen enthält einen Wirkstoff, der die Wundheilung fördert. Frage einfach bei Deinem Tierarzt nach, welche Wundheilsalbe empfohlen wird, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß,

Myriam