Reset der Homepage auf Google

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich den merkwuerdigen Effekt, dass beim Neustart von Firefox (27.0)
die Homepage ungefragt auf Google gesetzt wird. Ich kann den Wert auf meinen gewuenschten Wert setzten, das funktioniert auch, solange Firefox laeuft.
Sobald ich aber Firefox kille und wieder neu starte, ist Google wieder da.
Extensions sind (seit ewigen Zeiten)

  • Password depot extension
  • WOT
    Plugins sind
  • Adobe acrobat
  • Foxit reader plugin
  • Java platform SE7
  • Microsoft office 2010 14.0.4761.1000
  • Microsoft office 2010 14.0.4761.1010
  • NPCIG.dll (Canon Camera Auslese)
  • Shockwave flash 12.0.0.77

Weiss jemand Rat?
Danke
Heinz J

Hallo Heinz,

>seit einiger Zeit habe ich den merkwuerdigen Effekt, dass beim Neustart von Firefox (27.0)
>die Homepage ungefragt auf Google gesetzt wird.

Was steht unter „Extras“ „Einstellungen“ ?

>Ich kann den Wert auf meinen gewuenschten Wert setzten, das funktioniert auch, solange Firefox laeuft.

Was meinst du mit „gewünschte Werte“ ? Wie setzt du die und wie speicherst du sie? Vor allem, was sind deine „gewünschten Werte“?

Du kannst wählen, ob eine oder mehrer Startseiten mit FF geladen werden oder die Fenster und Tabs der letzten Sitzung oder eine leere Seite. Das ganze ist dann (unter Einstellungen) mit ok zu übernehmen.

>Sobald ich aber Firefox kille und wieder neu starte, ist Google wieder da.
Wenn du deine Vorgaben unter „Einstellungen“ auf Starseite gesetzt hast, musst du auch eine in dem Adressfeld angeben.

Was bedeutet „killen“ ? schließt du den FF nicht über den „BeendenButton“?

Gruß

Georg

Einstellungen (Options, ich habe die Englische Version): http://www.google.de?hl=de&gl=de
Gewuenschte Werte: Ich gebe dort meine private Website ein, die gleiche wie auf meinem PC und anderen Laptops, wo es problemlos funktioniert
Ich gebe ein, dass ich die homepage sehen will
Killen meint ‚beenden‘ oder ‚x‘.
Danke
Heinz J

Okay … dann verhindert irgendwas die Veränderung.

Firewall / Firefox selbst (ist es ggf. eine portable Version) oder ein anderes Sicherheitsprogramm, das Veränderungen zulässt.

Ansonsten versuche FF neu zu installieren.

Hallo,

ich denke, das Problem ist identifiziert:

  • ich habe versucht, YouTube zu den Suchmaschinen hinzu zu fuegen. Dabei ist wohl
    in meinem Profil Ordner im File user.js ein Eintrag eingefuegt oder modifiziert worden.
    Dieses File ist nicht noetig. Ich habe es geloescht und seitdem ist die Welt OK.

Danke fuer Eure Kommentare,
Heinz J