Hallo,
meine Freundin und ich werden im Mai für eine Woche nach Prag reisen. Kennt jemand dort ein paar gute und typisch tschechische Restaurants?
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo,
meine Freundin und ich werden im Mai für eine Woche nach Prag reisen. Kennt jemand dort ein paar gute und typisch tschechische Restaurants?
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo,
GOOGLE: prag typisch tschechisch restaurant
Gute Reise und Gruss aus Prag!
Hallo Bernd,
auf Anhieb fallen mir zwei sehr gute, typisch tschechische Restaurants ein.
Zum Einen das „U Glaubicu“ auf der Kleinseite (Malá Strana) gleich neben der St. Niklas-Kirche. Wir haben dort sogar unsere Hochzeit gefeiert.
http://www.restaurant-uglaubicu.cz/
Und dann noch das Restaurant Baráčnická rychta, in der Tržiště 23/555, ebenfalls Kleinseite.
http://www.baracnickarychta.cz/en
Viel Spaß in Prag und guten Appetit.
Hallo, was ist gut und tschechisch?
Also wenn Ihr motorisiert seid, dann kann ich Euch folgendes Restaurant empfehlen: Hotel/Rest U Kone in Klokocna, ca. 20 km von Prag www.klokocna.cz. Speisekarte CZ/EN! Sicher die beste tschechische (auch modern tschechische Küche weit und breit udn preislich im Rahmen. Praktisch keine Touristen, nur Einheimische und Expats.
In der Stadt gibt es leider viele Tourist traps und ich gehe dort eher in die Nicht Tschechischen Restaurants. Hier ist ein guter Führer:
http://www.grand-restaurant.com/ auf die englische Flagge klicken
Gruss
Heinz
Sehr gut, kann man übernachten und günstig essen in der Pensoin Frydl. Ist etwas außerhalb, deswegen nur mit Auto zu empfehlen. Edel aber komerziell ist das Gemeindehaus. Typisch ist das Mucha. Kaffetrinken in der Bar Tabak. Aber traut Euch ruhig was, in Prag kann man fast überall super gut essen, außer in den Tourinepp Lokalen am Altstädter Ring.
Grüß mir Prag
Lizzy
versuch mal diese im stadtzentrum:
http://www.umedvidku.cz/
http://www.uparlamentu.cz/
http://bredovskydvur.unas.cz/uvod.htm
ansonsten lass mich mal dein hotel wissen, vielleicht kenn ich eins in der nähe.
gruss
ho
ein schönes und auch typisches restaurant mit erträglichen preisen ist das cafe slavia, wobei die bezeichnung cafe dabei nicht verunsichern sollte. Zudem finden sich rund um den old-towns-sqare in der innerstadt teilweise sehr gute doch leider auch relativ teure restaurants.
Hallo Bernd,
ich bin zwar schon einige Jahre nicht mehr in Prag gewesen, aber ich denke, dass ich Euch ein paar Tipps geben kann.
Solche Lokale wie das „U Flecku“ sollte man eher meiden, das sind reine Tourikneipen.
Typisch teschische Lokale findest Ihr am ehesten auf der Kleinseite oder in der Altstadt wenn Ihr Euch etwas abseits der Touristenwege haltet.
Wo wir immer gut gegessen haben, ist in der Altstadt „Zu den zwei Katzen“ und im Thomasbräu unterhalb des Waldsteinpalais. Das letztere ist eine Schwarzbierkneipe.
Solltest Du noch weitergehende Fragen haben, kannst Du Dich ja nochmal melden.
Gruß Lothar
Hallo, es gibt hunderte von restaurants in prag, nur typisch tschechisches essen ist rar geworden, da aufgrund der richtlinien der EU das aufwaermen von speisen sehr eingeschraenkt wurde, daher empfehle ich, typisch tschechische gerichte dann zu essen, wenn sie genehmigt und auch frisch zubereitet sind, das heisst waehrend der mittagszeit. fast jedes restaurant bietet zur mittagszeit menues an, die meist aus typisch tschechischer kueche bestehen, dazu gehoeren alle artne von fleisch, geschmort, gekocht, gebraten, mit den typischen beilage wie kartoffelknoedel, oder semmelknoedel. meist wird fleisch mit sossen kredenzt, wie tomatensosse, rahmsosse, dillsosse, meerrettichsosse, pilzsosse u. a. suerkraut ist auch sehr beliebt und gulasch auch.
wie gesagt dies ist eher um die mittagszeit und der ichtpreis ist ca 100KC pro hauptgericht, aber meist eher weniger, alles andere ist nepp. abends sind in den restaurants eher gegrillte speisen zu haben, tschechische spezialitaeten gibts nur in speziellen restaurants, die sind meist teuer und sehr touristisch, einen tschechen trifft man dort als gast nur aeusserst selten.
mir persoenlich schmeckts im restaurant „u sadlu“ ganz gut, das ist ganz in der naehe des pulverturms in der klimentska gasse. andere nette und nicht so ueberteuerte restaurants ist „novomestsky pivovar“, „zvonarka“, „u medvidku“. am besten einfach der nase nach und spontan entscheiden, je weiter weg vom zentrum desto billiger wirds…
bei fragen bitte an mich wenden,
daniel
Hallo,
meine Freundin und ich werden im Mai für eine Woche nach Prag
reisen. Kennt jemand dort ein paar gute und typisch
tschechische Restaurants?Vielen Dank und viele Grüße
Hi,
Traditionell
-U Mariánského Obrazu, Kubelíkova 1089/22, Žižkov
-U Regenta Koubkova 187/15 (I.P. Pavlova)
-www.kolkovna.cz In Prag gibt es mehrere Gaststätten der Kolkovna-Kette
Modern
Gutes und trotz der Lage noch günstiges Restaurant in der Nähe des Altstädter Rings: „Kozicka“-„kleine Ziege“, Straße Kozi 1. Das Restaurant ist im Keller, d.h. vor allem an sehr heißen Tagen oder bei schlechtem Wetter zu empfehlen. Lecker ist Rumpsteak, in allen Gewichten zu bestellen.
generelle Info zu Essen
Auf jeden Fall muss man Knedlo-vepro-zello essen (Knödel, Schweinebraten und Sauerkraut) dazu natürlich Bier (z.B. Pilsener Urquell, Krusovice oder Staropramen, das Prager Bier). Auch lecker ist Svickova (gekochtes Rindfleisch mit leckerer Soße in der viel Gemüse und Sahne ist). Chlebicek (Schnittchen) kann man sich in vielen Metzgereien oder Lebensmittelgeschäften kaufen- dazu ein Bier, gibt eine leckere typisch tschechische Zwischenmahlzeit. Edle Chlebicek bekommt man beim Feinkostgeschäft „Jan Paukert“ in der Narodni Straße (gegenüber Nationaltheater). Meine tschechischen Verwandten schmieren sich bei Festen quadratmeterweise Chlebicek. Die werden dann über Stunden gefuttert. In der Kneipe essen Tschechen gerne etwas Saures zum Bier. Utopence („Die Ertrunkenen“) sind dicke, kurze Würste die in Essigsoße mit Zwiebeln schwimmen. Topinky ist gebratenes Brot mit Belag, z.B. diabelsky ist scharf. Der Kaffee wird türkisch getrunken, d.h. das feine Kaffeepulver ist direkt in der Tasse und wird mit heißem Wasser aufgegossen. Stark und lecker! Natürlich darf man den letzten Rest nicht trinken, sonst hat man Kaffeepulver im Mund. Tureckou Kavu sprich „Turetzku Kawu“ oder kurz „turek“ bestellen. Kräuterschnaps nach dem Essen: Becher- ovka oder Fernet Stock. Fernet Stock ist sehr bitter. Letzteren kann man auch als Long Drink trinken mit Tonic und Zitrone (heißt „Bavorak“, das heißt übersetzt „Bayer“). Mittlerweile kann man auch den leckeren „Fernet Citrus“ kaufen und „Becherovka Lemon“, beide likörartigen Getränke eiskalt trinken. Auch lecker: Grog (Rum, heißes Wasser, 2 Löffel Zucker, Zitrone)