Restless-Legs-Syndrom bei Veganern?

Weiß jemand, ob das Restless-Legs-Syndrom (RLS) auch bei Veganern zu beobachten ist?

die Krankheit hat doch nichts mit dem veganen Lebensstil zu tun :persevere:

Hallo,

in vielen Publikationen wird die Ernährungsweise in Zusammenhang mit LRS gebracht. In einer ganzen Reihe (ich bin allerdings nicht in der Lage zu überprüfen, wie wissenschaftlich diese Artikel sind) wird behauptet, dass Veganer öfter an LRS erkranken als Nicht-Veganer (der Grund sollen verschiedene Mängel in der Ernährung sein, d.h. dass Veganer einfach mehr darauf achten müsse, sich alles Notwendige zuzuführen).

Grüße
Siboniwe

z.B. https://chriskresser.com/4-little-known-causes-of-restless-legs-syndrome/
http://www.diagnosisdiet.com/7-tips-for-restless-legs-syndrome/

Ich denke, dass es wenn, dann mit einem Vitamin B Mangel zu tun hat. Oder überhaupt mit einer Nährstoffunterversorgung, wie das zum Beispiel auch bei Diäten der Fall ist.

Aber da das RLS noch nicht vollkommen erforscht ist, tappt man noch im Dunkeln.

da es ein Problem der Nerven ist, müsste Vitamin B auf jeden Fall helfen!

Das denke ich auch. wichtig ist doch nur, dass Du die Inhaltsstoffe in der Ernährung hast, die essentiell wichtig sind und davon weder zuviel noch zu wenig. Dann noch all die Faktoren, die mit vegan gar nix zu tun haben.

Vielen Dank für die Antwort. Mit Vitamin B habe ich mich einige Zeit lang ausreichend versorgt. Leider hat es nichts gebracht.

1 Like

Vielen Dank für die Antwort.
Die Veganer berichten aber etwas anderes…

Vielen Dank auch für Ihren Kommentar.
Ich versuche, mich möglichst gesund zu ernähren. Vielleicht wäre bei mir RLS noch schlimmer, würde ich mich ungesund ernähren.