Reststul im Analkanal

Liebe/-r Experte/-in,

seit ca. 3 Jahren leide ich unter Verdauungsstörungen und Reststuhl im Analkanal, wobei letzteres mein Hauptproblem ist.
Jedesmal beim Toilettengang kommt der erste teil normal, doch am Schluss fehlt jedesmal der Druck, oder Kraft, den Rest normal „hinauszudrücken“. Vielleicht bleibt er auch immer nur kleben, oder hängen? Die Folge: der Reststuhl wird vom inneren Schließmuskel zusammengedrückt und verbleibt zwischen inneren Schließmuskel und Analkanal. Ich muss dann jedesmal ein ca. 1 cm großes Stück Stuhl aus dem Analkanl (in der Dusche und mit Gleitgel) entfernen.
Trotz zahlreicher Besuche bei Gastroenterolge(Darmspiegelung) und Proktologe konnte für den Reststuhl noch keine Ursache gefunden werden.

Diagnose:
Fruchtzuckerunverträglichkeit evtl. mit Reizdarm
chronische Prostatitis (Ursache evtl. Stress aufgrund der Stuhlprobleme oder Verspannung des Beckenbodens)

Auch bei Verzicht von Fruchtzucker treten (mal mehr mal weniger) Verdauungsstörungen auf.

Danke für Ratschläge.

Matthias

Servus,

ich würde zu einem Chirurgen mit Zusatzbezeichnung Proktologie gehen.

Gruß, Michael

Hallo,

das ist ohne körperliche Untersuchung nicht zu sagen.

MfG

Dr. J. Sauer

Hallo, wahrscheinlich hängt die Mastdarmschleimhaut in de Analkanal, dies lässt sich leicht mit Abindungen schmerzfrei korrigieren. Wo ungefähr wohnen Sie? Gruss
Dr. Kmoth Knstanz

Hallo Mathias, hallo Expertenforum,
leider kann ich dir keinen Rat geben, aber ich bin in einer ähnlichen Situation wie du und daher an Antworten sehr interessiert. Ich habe regelmäßig (4-5 mal pro Woche) normalen, mittelweichen Stuhlgang. Danach beginnt ein heftiges Brennen, das dauert ca. acht bis zwölf Stunden. Ich führe das Brennen darauf zurück, dass nach dem Stuhlgang noch ein wenig Reststuhl unkontrollierbar aus dem After kommt. Bei zwei Darmspiegelungen wurden Hämorhoiden festgestellt und erfolgreich behandelt. Das Brennen wurde jedoch nicht besser. Auch eine große Fissur wurde mit Creme behandelt, das brachte zwar Linderung aber keine Heilung. Was tu’n?
LG Been

Hallo zusammen, ich kann zukünftig dazu raten, die Sitzhaltung für die gründliche Darmentleerung zu optimieren. Ich bin super angetan von einem Toilettenhocker (Hoca), der inzwischen einen festen Platz vor meiner Toilette hat. Auf den Hoca stelle ich die Füße und schon sitze ich im korrekten 35 Grad Winkel. Die perfekte Hockstellung für eine gesunde, schmerzfreie und schnelle sowie gründliche Darmentleerung. In dieser auch ärztlich empfohlenen Sitzhaltung, also in der Hocke, ist der Darm ohne Knick, so dass alles schnell zum Ausgang findet. :slight_smile: