wenn ich per Job eine Prozedur, oder Package aufrufe, dann bekomme ich ja keine Rückmeldung ob sie erfolgreich durchgelaufen ist.
Liefern Packages auch Returncodes die man abfangen kann (sowas wie 0= erfolgreich, 1= Fehler a,…)?
Wenn ich die Meldung „PL/SQL-Prozedur wurde erfolgreich abgeschlossen.“ bekomme, kann ich nicht sicher sein das es in der Verarbeitung keine Fehler gegeben hat.
Bsp: dbms_stats, man gibt ein Schema an, das nicht existiert, trotzdem kommt „PL/SQL-Prozedur wurde erfolgreich abgeschlossen.“ ich merke es nur weil es so schnell beendet wurde.
Ich habe metalink tahiti, google, Bücher, etc. befragt, aber nichts gefunden …
Wie schon Peter schrieb, sollte ein Exception-Haindling nicht nur vorhanden sein, sondern zu den Hauptbestandteilen des Codes gehören; der Job führt nur aus, was die Prozedur oder das Package macht, das liegt alles in Deinen Händen, ob sie nix macht (exception when others then null:wink: oder doch etwas vernünftiges (in eine Fehlertabelle reinschreiben, mitloggen oder Weiß-der-Teufel-was …)
es geht nicht um das Abfangen von Exceptions von selbst programmierten Packages, sondern um Packages die von Oracle mitgeliefert wurden.
Wenn ich beim DBMS_STATS.GATHER_SCHEMA_STATS ein nicht existentes Schema angebe, dann gibt es keinen Fehler, außer das es innerhalb von 1Sec fertig ist.
Meine Frage ist jetzt, gibt es zusätzlich zu den üblichen ORA-Fehlern noch interne Rückgabewerte die man gesondert abfangen kann ?
Kann ja auch sein das es nichts gibt, aber nur weil ich nichts gefunden habe verlasse ich mich da halt nicht drauf sondern frag hier noch mal nach
würde ich jetzt auch denken, aber vermutlich fängt das Package alle Fehlermeldungen für den User ab. Manchmal muss ode rkann man noch andere Kataloge laden, damit die Skripte gewisse Dinge dann auch tun.
Soviel ich weiss, kann man einen Ausgabetabelle angeben, in die alle Meldungen dann geschrieben werden. Dann ist es durchaus verständlich, dass die Fehlermeldungen abgefangen sind.