Hallo !
Wie @harleybiene Dir schon geschrieben hat,kann man im Idealfall das aus Planunterlagen beim Bauamt oder der Stelle einsehen,die fürs Abwasser zuständig ist.
Es kann ein getrenntes Netz geben, Schmutzwasser(das ist das Wasser aus WC usw.)und Regenwasser.
Regenwasser kann aber auch auf dem Grundstück versickern oder mit dem Schmutzwasser gemeinsam abgeleitet werden(oft in der Stadt).
Es sollte lediglich dort einen „Übergabeschacht“ geben,wo die private Leitung vom Haus kommend ins öffentliche Netz übergeht. Das ist ein Schacht aus Betonringen 1,0 m Durchmesser mit Betondeckel. In den Schacht kann man einsteigen,unten an der Sohle ist die Leitung entweder verschlossen(mit einem Reinigungsstück m. Deckel) oder als „offenes Gerinne“.
Dieser Schacht ist vorgeschrieben. Liegt das Haus sehr weit von der Straße(und dem Kanalanschluß) zurück,können sogar weitere solche Schächte nötig sein(alle 20 m´i.d.R., und an Knicks).
Man kann meist im Keller die Abflußleitungen sehen,sie liegen sichtbar vor der Wand. Da kann man schon ungefähr sehen,wo sie das Gebäude verlassen und Richtung Kanal auf der Straße gehen.
Da es im Kellerfußboden einen Bodeneinlauf(„Gully“) gibt,wird die Abflußleitung unter der Sohle liegen.
Da kann es etwas schwierig werden,den Leitungsverlauf ins Freie zu verfolgen.
Schau auf der Straße nach,wo dort die Schachtdeckel in der Fahrbahn sichtbar sind,dort liegt die Abwasserleitung ( und/oder Regenwasserleitung). Dann an der Straßenseite des Grundstücks nach dem großen Schacht suchen. Von dort gehts bestimmt gerade auf die Hauswand zu,die zur Straße zeigt.
Was sind denn für Bauarbeiten geplant ? Wie tief will man ausbaggern ?
Das die Leitung unterhalb der Kellersohle liegen muß(wegen des Gullys)
ergibt sich die Mindesttiefe der Rohrleitung im Garten,wenn der Keller komplett unterirdisch ist,können das 2 m und mehr sein !
Aber versuche Pläne der Leitung zu bekommen.
MfG
duck313