Rezept gesucht - rohe Lachshäppchen à la Jamie

Hallo Köchinnen und Köche,

in einer seiner Sendungen hat Jamie Oliver was mit rohem Lachs gemacht, das ich gerne nachmachen würde, leider finde ich kein Rezept.

Er hat rohen Lachs ganz dünn aufgeschnitten und dann mit Zitrone / Limette, Ingwer, Knoblauch, Chili mariniert. Durch die Zitrone in der Marinade wurden die Proteine im Lachs aufgespalten und dadurch quasi „angegart“. Serviert hat er das auf so großen, chinesischen Suppenlöffeln (portionsweise). Sah super aus. Ich würde das gerne als Vorspeise für ein Dinner machen. Hat jemand das Rezept? Oder gehörte da wirklich nicht mehr dran als das von mir aufgezählte (plus S+P)?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Sibylle aus M

http://www.rtl2.de/start.html?page=http://www.rtl2.d…

(ich hoffe der Link funktioniert)

Hier bekommst du die Rezepte bis Folge 52, wenn du es also in Deutschland gesehen hast müsste es theor. mit viel Glück dabei sein ^^

Leider nicht :frowning:
Hallo Kate,

danke für den link - ich habe bei RTL2 natürlich zuerst gesucht. Leider kann ich da nicht das Gesuchte finden, aber es steht zu jeder Folge auch nur ein Rezept (maximal zwei) drin. Eventuell ist es das Rezept für den Thunfisch das, was ich meinte. Allerdings steht da nichts davon, dass man es auf so großen chinesischen Suppenlöffeln serviert (arrangiert auf einer großen Etagère), sondern da hat Jamie Salatblätter genommen. Scheint dennoch zumindest ähnlich zu sein.

Wenn sich keiner mehr meldet, der noch einen besseren Vorschlag hat, werde ich es mal mit dem Thunfisch-Rezept versuchen.

Trotzdem danke für Deine Bemühungen!

Gruß,
Sibylle aus M

Also über Google hab ich auch nix mehr gefunden.

Zum Ausprobieren würde ich allerdings Thunfisch empfehlen, den kann man besser roh essen und der reagiert auf die Säurebehandlung besser.
Außerdem mögen ihn viele Leute eher als rohen Lachs.

Hallo,

vor längerer Zeit, 2 Jahre in etwa, hat Tim Mälzer etwas ähnliches oder vielleicht auch das Gleiche bei VOX-Schmeckt’s nicht, gibt’s nicht gekocht.
Such doch dort mal, vielleicht findet Du da das gewünschte Rezept.
Jamie ist ja Timmis Vorbild…

Grüßle, Salbei

meinst du das
Huhu,

wundere Dich aber nicht über ‚den toller deutschen‘… Hab’s mit babelfish übersetzt…

4 Babyrote-Bete-Wurzeln, gescheuerte 1-/2zitrone, ausgeprgessenes Salz und frisch geriebener guter balsamic Essig des Extra-reinen Teelöffels des Olivenöls 1/2 des Pfeffers 14 (400g) der wilden geräucherten kleinen BündelUnzen lachsbrunnenkresse 1 durch 2.5cm frischen Meerrettich (des 1-Inch) Stückes

Mit einem Metallgeschwindigkeit Schäler rasieren Sie die Rote-Bete-Wurzeln in eine Schüssel. Fügen Sie den Zitronesaft, ein weniges Salz und ein Pfeffer, ein guter Ansatz Olivenöl und balsamic Essig und Mischung hinzu. Auf einer großen Platte bewegen Sie die Lachse um Freistil wellenartig. Throw auf einigen Sprigs der Brunnenkresse, dann die Rote-Bete-Wurzeln. Mit einer scharfen Raspel wie einem microplane, zerreiben Sie fein den Meerrettich rüber. Addieren Sie wenig des Rote-Bete-Wurzeln Safts und ein wenig Pfeffers, dann beenden Sie einen Nieselregen des Olivenöls.

Liebe Grüße von Suse

P.S. Original in englisch dort: http://www.foodnetwork.com/food/recipes/recipe/0,197…

Und hier die Handübersetzung… Geräucherter Lachs
"
Geräucherter Lachs mi einem Carpaccio aus roher Roter Bete, Meerrettich und Brunnenkresse

Wilder geräucherter Lachs ist so fantastisch, dass es sich lohnt das bisschen mehr Geld auszugeben. Die rote Beete wird knusprig und setzt sich geschmacklich gegenüber der Fettigkeit des Lachses durch.

4 junge rote Beete, geschrubbt
1/2 ausgepresste Zitrone
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Extra-reines Olivenöl
1/2 Teelöffel Balsamicoessig
400g wilder Räucherlachs
Ein kleiner Bund Brunnenkresse
1 ca. 2einhalb cm dickes Stück frischen Meerrettichs.

Mit reibe die Rote Beete mit einem automatischen (Kartoffel-?)Schäler in eine Schüssel. Gebe den Zitronensaft hinzu, etwas Salz und Pfeffer, einen guten Schuss Olivenöl sowie den Balsamicoessig und vermische alles.

Wiege den Lachs auf einem großen Teller (einer großen Platte) in beliebiger Weise, dann streue einige Stengel Brunnenkresse hinauf, dann die rote Beete (gerapselt, denk ich).

Benutze eine scharfe Reibe und reibe den Meerrettich über alles. Füge etwas Rote Beete Saft hinzu und noch etwas Pfeffer, mit einem Spritzer Öl ist es fertig."

Hört sich nicht wirklich danach an, aber bestimmt auch lecker ^^

Suse S hatte Recht und da ist es…
Es war das zweite Rezept dieser Sendung, aber es ist nicht Lachs, vielleicht hast du das in deiner Erinnerung durcheinander gebracht, hier ist die Übersetzung und unten findest du den Link:

(meine Kommentare)´

„Gewöhnliches Meerbarben Sashimi“ (Sashimi ist die traditionelle jap. Art der rohen Fischküche, Sushi ist das selbe mit Reis ^^ normalerweise wird Sashimi nicht gekocht, auch nicht mit Säure)

„Dies ist eine fantastische Vorspeise die gleichzeitig frisch und schwungvoll ist. Du brauchst ein Fischstück mit sehr hoher Qualität, also sei sicher dass es gut aussieht und frisch riecht (Fisch ist dann frisch, wenn er nicht nach Fisch riecht). Die Granatapfelkerne sind sehr gesund und nahrhaft mit viel Vitamin C und sie explodieren in deinem Mund!“

"2 Filets gewöhnlicher Meerbarbe, geschuppt und entgrätet.
Meersalz
1 Limone geschält und gepresst (oO?)
1 Granatapfel
1 daumengroße Ingwerknolle
extra reines Olivenöl
kleine Basilikumblätter

Schneide den Fisch dünn" (Sashimi sollte zwischen 1-5 mm dick sein, umso dünner, desto besser)
"und lege ihn in eine Schüssel. Gebe etwas Salz hinzu und gebe den Limettensaft drüber. Tip: Wenn du die Limette rollst und gleichzeitig presst, gibt sie mehr Saft. Die Säure der Limette kocht den Fisch, du wirst also sehen, dass er die Farbe wechselt.

Entferne die Samen des Granatapfels indem du auf die Rückseite jeder Hälfte schlägst." (Das kann furchtbar werden, der muss auf jedenfall superreif sein sonst fummelst du dich tot)

„Lege den Fisch auf einen Teller und streue aus etwaiger Höhe die Limettenschale hinauf und verteile die Granatapfelsamen. Benutze eine scharfe Reibe und reibe den Ingwer über alles.
Zum Schluss tröpfel etwas Öl darüber und verteile etwas Basilikum darauf“.

(microplane ist eine besondere Reibe, Jamie Oliver ist ja auch großteils eine Werbesendung darum gibt er Empfehlungen zu Marken und Produkten)

Original:
http://www.foodnetwork.com/food/recipes/recipe/0,197…

Wird schon stimmen, danke an alle!
Danke an Suse, Kate und Salbei!

Es kann sein, dass es das Sashimi-Rezept war. Obwohl ich meine, mich an diese Sendung zu erinnern, und dass er das Gericht (wie angegeben) auf einer Platte serviert hat. Klingt trotzdem superlecker. Danke für’s Suchen und auch für die Übersetzung!

Das Prinzip scheint sowieso immer ähnlich zu sein, Limette an den rohen Fisch, S+P, etwas Olivenöl darf bei Jamie nie fehlen - und dann noch irgendwelche Schweinereien, wie Granatapfelkerne, Knoblauch+Chili oder Limettenzesten.

Ich glaube inzwischen, dass es eine der Sendungen war, wo er das Essen am Ende mitgenommen hat - zu einem Picknick, oder zu einem seiner Einkaufsbekannten, eventuell auch auf eine seiner Geburtstagsparties. Deswegen das portionsweise Anrichten auf Löffeln.

Na, ich werde einfach mal mein Glück versuchen. Tatsächlich muss es nicht Lachs sein, aber Thunfisch haben wir so oft und ist auch so „klassisch“ roh heutzutage. Vielleicht versuche ich es mal mit was anderem, Meerbarbe o.ä.

Danke jedenfalls für die vielen Gedanken und die Hilfe!

Gruß,
Sibylle aus M