Hallo liebe Wissende!
Kennt jemand zufällig eine Rezeptur für ein conductive gel?
Ich habe mir ein Reizstromgerät gekauft, für deren Elektroden man es benötigt. Eine Tube ist dabei, aber ich denke, sowas müßte sich leicht bei uns im Labor herstellen lassen. Da wir allerdings keine Firma für Salben und Gele sind, haben wir keine diesbezüglichen Rezepturen zur Hand.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Danke im voraus und liebe Grüße
Birgit
Inhaltsangabe ?
Hallo Birgit!
Kennt jemand zufällig eine Rezeptur für ein conductive gel?
Ich habe mir ein Reizstromgerät gekauft, für deren Elektroden
man es benötigt. Eine Tube ist dabei, aber ich denke, sowas
müßte sich leicht bei uns im Labor herstellen lassen. Da wir
allerdings keine Firma für Salben und Gele sind, haben wir
keine diesbezüglichen Rezepturen zur Hand.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
In D steht auf den Tuben zur Anwendung auf dem menschl. Körper die Inhaltsstoffe drauf. Damit wären ca. 80 % des Inhalts erschlagen. Der know-how haltige Rest muss man dann ausprobieren. Also schreib mal was an Inhaltsstoffen deklariert ist.
Tschuess Marco.
Hallo Birgit,
das müßte eigentlich mit Ultraschallgel funktionieren (ist auch nicht teuer), frag mal in der nächsten Apotheke nach. Allerdings kannst Du es auch selbst herstellen, das ist aber ein bischen tricky, Anfänger haben dann jede Menge Luftblasen im Gel.
Gruß
Michael
Hallo liebe Unwissende,
mit Ultraschallgel dürfte das vermutlich nicht gehen. wieso sollte dies elektrisch leitfähig sein?
du könntest dir vielleicht selbst was backen :-9
Aspik ist garantiert leitend, da er gelöste mineralien enthält. Irgendwo gibts GelATINE ZU Kaufen, einfach etwas salz mit dran und zum quellen bewegen.
Improvisation ist alles!
Frank
Hallo Frank!
Weils Salze enthält, deshalb!
Gruß Michael
Hallo liebe Unwissende,
mit Ultraschallgel dürfte das vermutlich nicht gehen. wieso
sollte dies elektrisch leitfähig sein?Frank
Das usenet sagt…
Hallo Birgit,
wie immer, wenn man hier nichts findet mal im usenet schauen. Hier das entsprechende Rezept:
"Eine Rezeptur im Dt.Arzneimittel-Codex gibt an:
Elektrodengel:
- NaCl 35g
- Hydroxyethylcellulose 400: 12,5 g
- Propylenglykol: 25g
- Wasser (demin.oder dest.): 177,5 g.
Herst.: 1+2 trocken mischen, 3 dazugeben und mit
dem Großteil von 4 sofort 1min lang verrühren."
Gruß
Stefan
Hallo Ihr alle!
Die Rezeptur steht in A leider nicht auf der Tube - aber den Tipp mit usenet-Rezept bzw. (falls ich zu faul bin) mit Ultraschallgel finde ich super. Das Askpik schütte ich mir lieber auf diverses Eßbare (ganz umsonst soll ja der Muskeltrainer nicht sein *ggg*).
Vielen Dank an Euch und liebe Grüße
Birgit