Rheinische Verlaufsform

Ich finde die „rheinische Verlaufsform“ sollte nu endlich mal in unseren deutschen Wortschatz aufgenommen werden :smile:

Ich persoenlich finde es ueberhaupt gar nicht komisch wenn jemand sagt: „Hr. Xy kann leider gerade nicht - er ist am telefonieren“

… geht das nur mir so, da ich mitten ausm Rheinland komme?

Diese Form hat sich doch schon osmotisch bis zu uns ausgebreitet.

Hier sind schon viele so am reden!:smile:

Fritz

schließlich heißt es hier auch

die Kuh am Schwanz am Stall am raus am ziehen.

Gandalf

bekennender Rheinländer

schließlich heißt es hier auch

die Kuh am Schwanz am Stall am raus am ziehen.

nicht schlecht … smile.

Am Samstach Voamittach…
war man früher im Ruhrgebiet „am Wagen waschen“ [gewesen, sachte der Mantaexpärte].

Martin

Nein, diese Verlaufsform gibt es sogar in Österreich (Lustenau)

„I bien jetz gad a klei am internetta!!“
(Ich bin grad mal ein bisschen im Internet)

Nein, diese Verlaufsform gibt es sogar in Österreich
(Lustenau)

„I bien jetz gad a klei am internetta!!“
(Ich bin grad mal ein bisschen im Internet)

ist ja interessant :smile:)

Mir als Österreicherin ist das ehrlichgesagt unsympathisch. Bei uns wird aber von den Kindern und Jugendlichen viel aus dem deutschen Fernsehen übernommen, also die sind das auch am verwenden, manchmal *gg*