Wir sind erst im August in ein „älteres“ Haus gezogen das mit Gasöfen bestückt ist. Leider auch nicht in jedem Zimmer. Die Schlafräume sind alle ohne Heizung und werden nur über die Heizung im Flur gewärmt. Nun meine Frage: Wie heizen wir mit den „Dingern“ sinnvoll & energiesparend? Ist es sinnvoll immer eine minimum Temperatur zu halten oder kann hier auch schon mal nach dem Prinzip Alle/oder Nichts geheizt werden?
Da wir wirklich keinerlei Erfahrung haben, sind wir für JEDEN Hinweis dankbar.
Marion
Richtig Heizen mit Gasofen in einzelnen Zimmer
Hallo Marion,
wenn man sich länger in einem Zimmer aufhalten möchte, dreht man den Gasofen auf; und der letzte, der das Zimmer verläßt, dreht ihn wieder auf Zündflamme. Wenn der Ofen kein Thermostat hat, sondern nur „stark“ und „schwach“, dann stellt man ihn gfls. schon früher runter.
Die Schlafräume beheizt man nicht vom Flur her, sondern gar nicht. Man braucht gute Federbetten, warme Pyjamas, sowie Schlafmützen. Man kann sich an kalte Schlafzimmer gewöhnen, sie sind nicht ungesund. Bei sehr großer Kälte und gekipptem Fenster kann es im Schlafzimmer zu leichtem Frost kommen, aber das macht nichts.
Morgens im so kalten Zimmer aus dem Bett zu kommen, kostet viel Überwindung, aber man kann dann schnell in die Küche gehen und gleich den Gasofen voll aufdrehen. Nach wenigen Sekunden wird die Wärme spürbar, nach drei Minuten glüht der Ofen, und es ist schon richtig gemütlich, obwohl das Thermometer vielleicht erst 8°C zeigt.
Euer Haus ist wohl auf dem technischen Stand der 60er-Jahre, und diese Art des Heizens empfanden die Leute damals als superkomfortabel! In den 80er-Jahren war dann Gas sehr billig, und da hätte man Euer Haus wohl auch durchgeheizt, aber das ist zu teuer geworden.
Fazit: Vollgas bewußt genießen, ansonsten Sparflamme!
Gruß
Pavel
Schlafmützen…
KLASSE!!!
Den Tip find ich nett!
Ehrlich gesagt sind wir ja gar keine Weicheier! Wir haben auch früher in unserm Neubau mit offenem Fenster geschlafen. Ja, sogar im Winter!
Unser jüngster ist erst 6 Wochen und in der kälte schlafen fand ich OK,aber in der Kälte Wickeln … brr.
aber wie sich heraußgestellt hat macht es ihm gar nichts aus bei 13 Grad mal nackt zu liegen… auch wenn der Kiefer schlottert…
Vielen Dank für die ausführlichen Tipps!!
So werden wir´s erstmal versuchen!
Marion
Wickelplatz
Bitte so ein kleines Baby nicht bei großer Kälte nackt liegenlassen. Windelwechsel entweder im warmen Bett oder tagsüber in der geheizten Küche oder evtl. auf der Steinplatte eines der Gasöfen.
Babies darf man nicht gegen Kälte abzuhärten versuchen, sondern die muß man warmhalten! Kauft ein Baby-Fieberthermometer, cremt es ein und meßt seine Temperatur. 36,0°C sind zu wenig!
Gruß
Pavel